26.11.2019 | Berlin | 109 €
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit Das Arbeiten in geriatrischen Kliniken aber auch in Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen ist heute ohne Teamarbeit kaum denkbar. Allerdings kommt es durch traditionelle Rollenzuweisungen, mangelnde Kenntnis der [...]
Referent/in: Stefan Mix
Veranstalter: Ev. Geriatriezentrum Berlin -Akademie für Fort- und Weiterbildung
28.11.2019 | Berlin | 109 €
Der Workshop beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Kanülen. Den Teilnehmern wird im interdisziplinären Austausch das Erlernen der praktischen und theoretischen Fähigkeiten bezüglich des Trachealkanülenmanagements ermöglicht. Eine Fachkraft für [...]
Referent/in: Michael Brüggemann
Veranstalter: Ev. Geriatriezentrum Berlin -Akademie für Fort- und Weiterbildung
29.11.2019 | Hannover | 129,00 € €
In diesem Seminar werden Sie zu dem Engel, der die heilsame Zusammenkunft zweier Menschen herbeiführen kann. Häufig kommt es vor, dass sich Sterbende danach sehnen, einen Menschen wiederzusehen, zu dem [...]
Referent/in:
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
29.11.2019 – 30.11.2019 | Erlangen | 250 €
Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen u?ber die Pathophysiologie des Schluckvorganges nach Operation oder Bestrahlung eines Karzinoms im Mund- oder Halsbereich (Ursache, Auswirkung, Symptome). Ein kurzer Kursteil wird der Dysphagiediagnostik gewidmet: sowohl [...]
Referent/in: Sabina Hotzenköcherle
Veranstalter: FIdEL
29.11.2019 – 30.11.2019 | Hannover | € 260,- €
Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche [...]
Referent/in: Alexander Fillbrandt
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
29.11.2019 – 30.11.2019 | Hannover | € 260,- €
Trachealkanülen sind ein Segen, weil sie bei schwersten Dysphagien die Aspiration von Speichel oder Nahrung bis in die Lunge verhindern. Sie sind aber auch ein Fluch, weil sie viele Bereiche [...]
Referent/in: Alexander Fillbrandt
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
29.11.2019 – 30.11.2019 | Münster | 245,00 €
In der Praxis und in der Klinik werden Logopäden immer häufiger Säuglinge und Kinder mit Schwierigkeiten in der oralen Nahrungsaufnahme vorgestellt. Hierbei handelt es sich sowohl um Säuglinge und Kinder [...]
Referent/in: Dr. rer. medic. Nicole Hübl
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
29.11.2019 – 30.11.2019 | Münster | 275,00 €
Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. Stärker im Blick haben wir aber Kinder [...]
Referent/in: Dr. Silke Kruse
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
29.11.2019 – 30.11.2019 | Erlangen | 205 €
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die damit implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder stark entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden u.a. Anregungen aus den Konzepten von [...]
Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Veranstalter: FIdEL
30.11.2019 – 01.12.2019 | Hannover | € 220,- €
Die Wirksamkeit von Tieren in der Therapie wird immer bekannter. Doch was heißt es einen Hund einzusetzen? Inhalte Vermittelt werden wichtige Hintergrundinformationen zum Einsatz und über die Wirksamkeit eines Hundes [...]
Referent/in: Agnes Habenicht
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
30.11.2019 – 01.12.2019 | Traunstein | 230,-- €
-Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Finger, Daumen und Hand -Palpation aller Knochen und Gelenkstrukturen von Fingern, Daumen und Hand -Untersuchung mittels z.B. aktiver und passiver Bewegungsteste, Traktionsteste, Kompressionsteste -Behandlung mittels [...]
Referent/in: Ansgar Winkelmann
Veranstalter: Das Ergotherapeutische Fortbildungszentrum
30.11.2019 – 15.12.2019 | Berlin | 460,-- €
Teil I: Den Beginn des Kurses bildet die Theorieprüfung zum/zur Manualtherapeut/ -in obere Extremität. Wiederholung und Vertiefung aller Techniken zu Finger-Daumen-Handgelenk sowie der Theorie der Manuellen Therapie Teil II: Wiederholung [...]
Referent/in: Dana Wäger
Veranstalter: Das Ergotherapeutische Fortbildungszentrum