28.03.2019 – 30.03.2019 | Glonn | inkl. Übernachtung und Verpflegung 545,- €
Hirnleistungstrainings zielen grundsätzlich auf die Stärkung und Stabilisierung kognitiver Funktionen ab. Bei Gehirntraining nach Leistungseinbußen (z.B. nach Schlaganfall) geht es um Rückgewinnung verloren gegangener Fähigkeiten. Entscheidend für den Erfolg ist [...]
Referent/in: Birgit Wosnitza, Peter Sturm
Veranstalter: Gesellschaft für Gehirntraining e.V.
29.03.2019 | Hannover | 129,00 € €
In diesem Seminar werden Sie zu dem Engel, der die heilsame Zusammenkunft zweier Menschen herbeiführen kann. Häufig kommt es vor, dass sich Sterbende danach sehnen, einen Menschen wiederzusehen, zu dem [...]
Referent/in:
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
29.03.2019 – 30.03.2019 | Potsdam | 267 €
Eine Tracheotomie beeinflusst unmittelbar die Bereiche: Atmung, Schlucken, Sekretsituation sowie die Kommunikation. Daher ist beim therapeutischen Trachealkanülenmanagement eine individuelle Berücksichtigung der Schluckpathologie des Patienten einerseits und der Beeinflussung dieser Bereiche [...]
Referent/in:
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.
29.03.2019 – 30.03.2019 | Köln | 270 €
Termin: Fr./Sa. 29.03/30.03.2019 Zeiten: Fr. : 10 h – 18 h, Sa. : 10 h –18 h Gebühr: 270 Euro Dozentin: Dipl.-Log. Maja Ullrich Ort: Workshopzentrum Einzig e. V., Siebachstraße [...]
Referent/in: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Veranstalter: logotrain
29.03.2019 – 30.03.2019 | Hannover | € 245,- inkl. Material €
Das zweitägige Einführungsseminar stellt die Befundung und Behandlung von erwachsenen PatientInnen mit erworbenen Störungen der oralen Ernährung nach zentralen Läsionen nach dem F.O.T.T. ® - Konzept (Therapie des Facio-oralen Traktes) [...]
Referent/in: Jürgen Meyer-Königsbüscher
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
29.03.2019 – 31.03.2019 | Hannover | € 290,- €
Verschiedene Konzepte zur Behandlung von Late Talkern werden vorgestellt. Ihre spezifischen Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten werden diskutiert. Groblernziele Sie sind nach dem Kurs in der Lage, wenig- oder nicht-sprechende Kinder im [...]
Referent/in: Elisabeth Gotthardt
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
29.03.2019 – 30.03.2019 | Erlangen | 220 €
In diesem Seminar werden ausgewählte Aspekte der Themen Alter und Altern aus der Sicht der gerontologischen Forschung vorgestellt, die für die logopädische Therapie mit diesem Patientenklientel von Bedeutung sind. Dabei [...]
Referent/in: Saskia Sickert
Veranstalter: FIdEL
29.03.2019 – 30.03.2019 | Ramstein | 235,00 €
Zirkeltraining für die Stimme 1/Einführung und Grundlagen - Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit der Sprechstimme, Behandlung von funktionellen Dysphonien Mathias Knuth ist staatlich gepr. Stimmpädagoge, Gesangslehrer, Funktionaler Stimmbildner [...]
Referent/in: Mathias Knuth
Veranstalter: IFF Saar-Pfalz - Institut für Fortbildung
29.03.2019 – 30.03.2019 | Erlangen | 205 €
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die damit implizierte, multimodale Stimulation werden geistig behinderte oder stark entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt. Hierzu werden u.a. Anregungen aus den Konzepten von [...]
Referent/in: Simone Homer-Schmidt
Veranstalter: FIdEL
30.03.2019 – 31.03.2019 | Berlin | 325 €
Der Kurs wurde speziell für die gezielte Unterstützung der Therapie in der Logopädie entwickelt und richtet sich an Logopäden und Sprachwissenschaftler. Sie erlernen die Anwendung der K-Taping Therapie gezielt zur [...]
Referent/in:
Veranstalter: Ev. Geriatriezentrum Berlin -Akademie für Fort- und Weiterbildung
30.03.2019 | Hannover | 189,00 €
Ziel dieses angebotenen Kurses ist es, das Taping nicht nur nach Krankheitsbildern, sondern nach der Ursache der Symptome zu erlernen. Daher werden diagnostische Techniken wie Screeningtests, Muskeltests und das Körperballonschema [...]
Referent/in: Kristin Adler
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
30.03.2019 – 31.03.2019 | Hennef | 230,-- €
-Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Finger, Daumen und Hand -Palpation aller Knochen und Gelenkstrukturen von Fingern, Daumen und Hand -Untersuchung mittels z.B. aktiver und passiver Bewegungsteste, Traktionsteste, Kompressionsteste -Behandlung mittels [...]
Referent/in: Ruth Rehberger
Veranstalter: Das Ergotherapeutische Fortbildungszentrum