Kommende Veranstaltungen
11.08.2023 – 13.08.2023 | Rheine | € 499,- €
Datum: 27.01.2023 – 29.01.2023 TAKTKIN® ist ein Therapieansatz zur Behandlung [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
11.08.2023 – 13.08.2023 | Rheine | € 499,- €
Zielgruppe Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossen Ausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist leider nicht möglich. Inhalte Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® - ein Therapieansatz zur [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
28.08.2023 | Online-Seminar | 64,- € €
Sigmatismen können gelegentlich resistenter in der Behandlung sein als erwünscht. Woran könnte das liegen? Mögliche neurologischen und biomechanischen Hintergründe, die zur Entstehung eines Sigmatismus beitragen könnten, werden vorgestellt. [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
13.09.2023 | Online-Seminar | 64,- € €
Der Begriff der kindlichen Sprechapraxie, die auch verbale Entwicklungsdyspraxie genannt wird, wird in den letzten Jahren häufiger gebraucht. Was genau versteht man darunter? Welche Ursachen liegen dieser Störung der [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
15.09.2023 | Rheine | € 499,- €
TAKTKIN® ist ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien. Durch taktile Manipulationen der TherapeutIn an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des/der Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
20.10.2023 – 22.10.2023 | Potsdam | 450 €
Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® - ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen der Therapeut*in an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Gesellschaft von Freunden des Zentrums für angewandte Patholinguistik e.V.
15.11.2023 | Online-Seminar | 64,- € €
Die Unterscheidung zwischen einer phonologischen Aussprachestörung und einer kindlichen Sprechapraxie/verbalen Entwicklungsdyspraxie ist für die Aufnahme einer Behandlung von grundlegender Bedeutung. Im Seminar werden die theoretischen und diagnostischen Hintergründe erläutert, [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
28.11.2023 | Online-Seminar | 64,- € €
Marte Meo kommt aus dem Lateinischen bedeutet „aus eigener Kraft“. Das Vorgehen führt zu einer schrittweisen, lösungsorientierten Interaktionsunterstützung. Diese dient zur Verbesserung der sozialen und emotionalen Entwicklung. Anhand von Videoanalysen [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
17.01.2024 | Online-Seminar | 64,- € €
Sigmatismen können gelegentlich resistenter in der Behandlung sein als erwünscht. Woran könnte das liegen? Mögliche neurologischen und biomechanischen Hintergründe, die zur Entstehung eines Sigmatismus beitragen könnten, werden vorgestellt. Der Einsatz [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
17.01.2024 | Online-Seminar | 64,- € €
Sigmatismen können gelegentlich resistenter in der Behandlung sein als erwünscht. Woran könnte das liegen? Mögliche neurologischen und biomechanischen Hintergründe, die zur Entstehung eines Sigmatismus beitragen könnten, werden vorgestellt. [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Semifobi Rheine
20.04.2024 | Münster | 185,00 €
Die Melodische Intonationstherapie wurde in den USA entwickelt und mit Erfolg in der Behandlung von Patienten mit nicht-flüssiger Aphasie (und Sprechapraxie) eingesetzt. Im Seminar werden die theoretischen Hintergründe der Melodischen [...]
Referent/in: Beate Janusch
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung