Kommende Veranstaltungen

19.01.2024 – 21.01.2024 | Online-Seminar | 360 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

15.03.2024 – 16.03.2024 | Online-Seminar | 360 €
Schulkinder sollen sich auch mit einem möglicherweise bestehenbleibenden Stottern als kompetente und selbstbewusste Sprecher erleben. Der Modifikationsansatz bietet dafür viele Möglichkeiten: Übungen zur Desensibilisierung, zum Abbau negativer psychischer Reaktionen und [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

17.04.2024 | Online-Seminar | 75 €
NEU! Der Modifikationsansatz ist ein erprobtes Konzept zur direkten Arbeit mit stotternden Kindern (bspw. KIDS, Sandrieser & Schneider, 2015). Bei der Umsetzung der Therapie und der Einbindung der Eltern können [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

21.09.2024 – 22.09.2024 | Dresden | 320 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: logotrain

11.10.2024 – 12.10.2024 | Ulm-Wiblingen | 360 €
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan

25.11.2024 | Online-Seminar | 55 €
Dass die Einbindung der Eltern in der Stottertherapie mit Kindern unerlässlich ist, zeigt sich im logopädischen Alltag nahezu immer. Wie genau kann aber Elternarbeit aussehen? Und was tue ich, wenn [...]
Referent/in: Claudia Walther
Veranstalter: loguan