ADHS mit anderen Augen sehen

Auf einen Blick

Beginn: Montag, 01. September 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 01. September 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Webinar über Zoom 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Anika Morandin
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 59,- € €

Beschreibung

Lerne Stärken zu stärken statt nur die Schwächen zu sehen bei Menschen mit ADHS.

Wenn ein Kind oder Mensch ADHS hat, wird in unserer Gesellschaft schnell ein Urteil über sie oder ihn gefällt, das den allermeisten Betroffenen längst nicht gerecht wird. Dieses Seminar wir dir nicht nur einen Überblick über das komplexe Thema ADHS vermitteln und richtet sich nicht nur an Therapeut:innen, Pädagog:innen und Fachkräfte sondern auch an Eltern und Interessierte.

Anders als viele denken, ist die Neurodiversität ADHS auch mit besonderen Stärken verbunden, die es zu erkennen und dem Kind zu vermitteln gilt. Ebenso ist daher Ziel dieses Seminars, dies aufzeigen und damit beizutragen, Selbstbewusstsein und Freude an der Therapie zu steigern mit und für Menschen mit ADHS. Du wirst ADHS mit anderen Augen sehen und die Vielfalt der besonderen Kompetenzen der Menschen mit ADHS kennenlernen.

Lernziel

Du wirst ADHS mit anderen Augen sehen und die Vielfalt der besonderen Kompetenzen der Menschen mit ADHS kennenlernen.

Aufbau

Das Seminar startet mit einer Definition dieser Neurodiversität. Anschließend geht es um die verschiedenen Darstellungsformen und insbesondere die durch die Gesellschaft vermittelten Vorurteile zu widerlegen. Die Teilnehmer:innen erhalten zum Schluss einen kleine Zusammenstellung weiterführender Literatur.

Gut zu wissen

Jeder Interessierte ist Willkommen!

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN