Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 24. September 2021, 14:00 Uhr
Ende: Samstag, 25. September 2021, 16:30 Uhr
Veranstalter: FIdEL
Veranstaltungsort: 91052 Erlangen
Referent/in: Saskia Sickert
Fortbildungspunkte: 14
Teilnehmerzahl: maximal 18 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 220 €
Beschreibung
In diesem Seminar werden ausgewählte Aspekte der Themen Alter und Altern aus der Sicht der gerontologischen Forschung vorgestellt, die für die logopädische Therapie mit diesem Patientenklientel von Bedeutung sind. Dabei steht zunächst das Verständnis des Lebensabschnitts „Alter“ unter der Aspekt normaler Alterungsprozesse und des gesunden Alterns im Vordergrund. Diese Erkenntnisse dienen der Abgrenzung zu pathologischen Befunden im Alter. Dabei werden z. B. die kognitive Entwicklung, die sensorischen Veränderungen erläutert und beschrieben und gleichzeitig Konsequenzen für die Therapie älterer Patienten in der logopädischen Praxis aufgezeigt. In einem weiteren Abschnitt geht das Seminar auf Aspekte von Sprache und Kommunikation im Alter ein. Kernthemen sind dabei die sprachlichen Kompetenzen älterer Menschen und die Abgrenzung zu pathologischen Befunden. Zudem werden in kurzen Übersichten auch Veränderungen der Stimme und des Schluckens im normalen Alterungsprozess erläutert.
Der zweite Teil des Seminars widmet sich den Veränderungen von Kommunikation und Sprache im Zusammenhang mit verschiedenen Demenzformen. Das Seminar folgt dabei der aktuellen S3-Leitlinie „Demenz“. Es wird die Rolle logopädischer Therapie bei diesem Krankheitsbild diskutiert. Instrumente der sprachlichen Diagnostik bei Patienten mit Demenz werden vorgestellt. Anschließend werden Möglichkeiten der Sprachtherapie mit Demenzpatienten aufgezeigt und aus der Sicht eigener Erfahrungen erläutert. Diese Kenntnisse werden im Anschluss in einer Gruppenarbeit vertieft.
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: Berufsfachschule für Logopädie
Adresse: Waldstraße 14, 91052 Erlangen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: FIdEL
Schlagworte
Veranstalter

FIdEL
Adresse: Heiligenlohstraße 3 B, 91056 Erlangen
Ansprechpartner: FIdEL GbR
Telefon: (0 91 31) 94 10 737
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.