Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 22. März 2025, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 22. März 2025, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Virtuell über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Dr. Angelika Rother
Fortbildungspunkte: 4
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 219,- € €
Beschreibung
Aphasien im Kindesalter: Logopädische Praxis – Ursachen, Klinisches Bild und Therapie
Die TN lernen Grundlagen zum Störungsbild Aphasien im Kindesalter. Die TN lernen die derzeitige logopädische Praxis in der Behandlung von Aphasien im Kindesalter.
Das Thema ist für alle LogopädInnen relevant, die mit Kindern arbeiten., da im Laufe des Berufslebens auch Kinder mit Aphasien vorkommen können. Alle, die in der Neuropädiatrie tätig sind, vermittelt das Seminar auch medizinisches Hintergrundwissen. – insbesondere zum Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern.
Interessierte an Forschungsthemen zu diesem Thema, erhalten Einblick in die offenen Forschungsfragen.
Lernziel
Die TN lernen Grundlagen zum Störungsbild Aphasien im Kindesalter.
Die TN lernen die Ursachen kennen mit Schwerpunkt Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern.
Die TN lernen die derzeitige logopädische Praxis in der Behandlung von Aphasien im Kindesalter.
Aufbau
Literatur sowie Ergebnisse einer Erhebung zur logopädischen Behandlung von Kindern mit Aphasien aller Ursachen (im Alter ≤ 12 Jahren) fließen mit ein. Es werden die Ursachen, wie das Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter, und das klinische Bild vorgestellt.
Eine Übertragung der Erkenntnisse aus der Reha von Erwachsenen mit Aphasien kann nicht übertragen werden. Welche Therapieansätze kommen zur Anwendung? Eine Basis für Praktiker*innen wird gegeben.
Gut zu wissen
Interesse über Aphasien im Kindesalter mehr zu erfahren.
Grundwissen über Aphasie.
Viele Fragen (aus der Praxis) sind erwünscht!