Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 23. September 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 23. September 2023, 16:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Referent/in: Stefanie Lüthje
Fortbildungspunkte:
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 16
Kosten:
Standardpreis: 169,00 €
Beschreibung
Gesundheit aufbauen, Widerstandskraft stärken: Resilienz und Zufriedenheit durch Methoden der
Positiven Psychologie
Wer im Beruf viel gibt, sollte auf seine Akkus achten! Gebende Arbeitsfelder wie die Pflege sind oft ganz schön fordernd. Hier ist es wichtig, gute Methoden im Koffer zu haben, die dabei helfen, sich auf die eigenen Ressourcen auszurichten und bestmöglich mit herausfordernden Situationen umzugehen. Die Stärkung der psychischen Widerstandskräfte ist langfristig die beste Burnoutprävention und ein wichtiger Baustein für ein zufriedenes Berufs- und Privatleben.
Die Positive Psychologie als Wissenschaft vom gelingenden Leben kennt viele Antworten auf die Frage, wie wir gesünder und zufriedener Arbeiten und auch langfristig unsere Schaffenskraft erhalten und ausbauen können. Dabei setzt sie auf unsere Ressourcen, Stärken und Wünsche. Die Methoden der Positiven Psychologie sind leicht zu erlernen und können gut in den Alltag integriert werden.
Seminarinhalt:
- Lerne verschiedene Theorien und Interventionen der Positiven Psychologie kennen und probiere diese aus
- Setze Dich mit der Bedeutung positiver Emotionen auseinander und verstehe, wie die Aufwärtsspirale (broaden and build) funktioniert
- Erfahre, wie die Positive Psychologie sowohl für Dich persönlich als auch in der eigenen Arbeit eingesetzt werden kann
- Erwarte Spaß, spannende Impulse und Denkanstöße, wertvolles Wissen für Deine Gesundheit und Lebenszufriedenheit, leicht erlernbare Methoden für den Alltag und inspirierender Austausch mit Gleichgesinnten
- Förderung positiver Emotionen zum Resilienzaufbau
Seminarziel:
Ziel ist es, immer wieder in die Kraft zu kommen, um das eigene Leben nach den ganz individuellen Wünschen gestalten zu können. Für Dich selbst und damit auch für die Menschen, mit denen Du lebst und arbeitest. Her mit dem schönen Leben!
Teilnahmevoraussetzung:
Das Seminar ist ganzheitlich orientiert und richtet sich an alle, die die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten für sich selbst und/ oder im beruflichen Umfeld umsetzen möchten. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion wird vorausgesetzt.
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.