Auf einen Blick

Beginn: Montag, 17. November 2025, 18:00 Uhr
Ende: Montag, 17. November 2025, 20:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Webinar über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Carolin Schröter
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 59,- € €
Beschreibung
Diagnostik in der sprachtherapeutischen Praxis
Zeitökonomische Testung bei V.a auf Auditive Verarbeitungsstörung in der Sprachtherapie, um ggf. eine fachspezifische Diagnostik im Bereich Pädaudiologie/Phoniatrie anzuregen.
Aktuelles Wissen zu auditiven Verarbeitungsstörung und Abgrenzung zu Schwierigkeiten in der phonologischen Verarbeitung und phonologischen Bewusstheit.
Aufbau
Definition AV(W)S – Teilfunktionen der auditiven Verarbeitung – Abgrenzung zur phonologischen Verarbeitung – „AUDIVA“ als Diagnostikbeispiel in der Sprachtherapie / Testung der Lautdifferenzierung – Interpretation von Testergebnissen mit Ableitung von Therapierelevanz
Lernziel
Sicherer Umgang mit der Begrifflichkeit „Auditive Verarbeitungsstörung“ und Wissen über relevante Teilfunktionen, die den Lern- und Lebensalltag der Betroffenen beeinflussen können. Diagnostik wichtiger Funktionen und Interpretation der Ergebnisse mit Hilfe spezifischer Testverfahren sowie Anregungen für Förderdiagnostiken.
Gut zu wissen
Seminar vorrangig für sprachtherapeutische Berufe, da linguistisches Wissen sowie Kenntnisse zum Spracherwerb vorausgesetzt werden.