Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 10. August 2023, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 11. August 2023, 15:30 Uhr
Präsenz Seminar mit Mittagssnack
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Stavi Sielermann
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 325,- € €
Beschreibung
Fundiertes Fachwissen, diagnostische Möglichkeiten und therapeutische Maßnahmen als Rundumpaket
Dysphagien gehören immer mehr zum therapeutischen Alltag. Patienten mit Schluckstörungen melden sich häufiger als je zuvor in den logopädischen Praxen an; benötigen fachliche Einschätzung, Beratung und Therapie. Die Dysphagie rückt stetig weiter in den Vordergrund der logopädischen Interventionen. Das Wissen über Dysphagien ist im stetigen Wachstum. Verordnungen für Schluckstörungen werden nachweislich häufiger denn je ausgestellt.
Eine gute Dysphagietherapie kann Leben retten!
Dieses Seminar vermittelt ein grundlegendes Wissen über die Physiologie des Schluckens, Ätiologie und Pathophysiologie der Dysphagie, als auch die Möglichkeiten der Diagnostik.
Außerdem werden verschiedene und wissenschaftlich fundierte Therapiekonzepte vorgestellt und erprobt, welche direkt im Therapiealltag Anwendung finden können.
Wissen erweitern, Erkenntnisse zur Dysphagie gewinnen und Sicherheit finden in der Anwendung und Kombination von fundierten Therapiekonzepten!
Der Basiskurs Dysphagie bietet eine gute Grundlage um Dysphagiepatienten und
Patientinnen bestmöglich zu beraten und zu therapieren!
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: SemiFobi Team
05971 9975430 - WhatsAPP 01573 3999061
Schlagworte
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.