Auf einen Blick

Beginn: Dienstag, 30. Mai 2023, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 30. Mai 2023, 17:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Online Seminar
Veranstalter: Leibniz Kolleg Hannover
Referent/in: Sabine Baumbach
Fortbildungspunkte: 8
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kosten:
Standardpreis: 220,00 €
Beschreibung
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Umsetzung in der Pflege und Betreuung
Was bedeutet es, personenzentriert zu betreuen und zu pflegen?
Kann der Betreuungs- und Pflegealltag das „Person sein“ der an Demenz erkrankten Menschen ermöglichen und auch erhalten?
Sichtweisen und Gedanken zum Umgang mit desorientierten Menschen:
Du erhältst ihre Persönlichkeit,
schaust auf ihren biografischen Hintergrund und
belässt diese Menschen im Mittelpunkt deines Handelns.
Im Rahmen der Fortbildungseinheit wirst Du dich mit dem eigenen Handeln an Demenz erkrankten Menschen auseinandersetzen, dein eigenes Handels beleuchten und erörtern.
Anschließend wirst du dich den Inhalten der positiven Interaktionen nach T. Kitwood nähern, diese verstehen, ihre Sinnhaftigkeit erkennen und im Pflegealltag umsetzen können und damit Beziehung aufbauen und gestalten.
Du lernst, dass die Beziehung zu einem Menschen mit Demenz von aufrichtiger, vollständiger Zugewandtheit und „gefühltem Verstehen“ getragen werden muss.
Außerdem wird anhand von Praxisbeispielen besprochen, wie die Planung und Begleitung der individuellen sozialen Betreuung von Menschen mit Demenz gelingen kann.
Empfohlen für:
Betreuungskräfte nach §53c SGB XI
Ergotherapeuten
Leitungsfunktionen in der Pflege
Sonstige Interessierte
Skript und Kursinformationen:
In der Kursgebühr ist das Seminarskript enthalten.
Sonstige Informationen:
Der Kurs ist gem. §4 Nr. 21 a bb USTG umsatzsteuerbefreit.
Schlagworte
Veranstalter
Leibniz Kolleg Hannover
Adresse: Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Frau Müller
Telefon: 0511-98249239
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.