Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 02. September 2023, 10:30 Uhr
Ende: Sonntag, 03. September 2023, 16:30 Uhr
Präsenz-Teilnahme an einer Hybrid-Veranstaltung
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
Veranstaltungsort: 30900 Wedemark (Region Hannover)
Referent/in: Dr. Ingrid Pirker-Binder
Fortbildungspunkte: 20
Zertifikat: Abschlusszertifikat
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 295 €
Beschreibung
Biofeedback bei Kindern – Spezialbereich: Psychosomatik
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, deshalb braucht es auch eine etwas andere Vorgehensweise. Als Trainer oder Therapeuten legen wir die Fortschritte / Veränderungsprozesse in die Hand der Kinder, und zwar in ihre Welt der Phantasie. Innere Bilder, Prozesse und Erkenntnisse sind federführend für den Erfolg. Wir kennen diese Methode aus dem Mentaltraining im Sport. Visualisierungen und Imaginationen sind sehr kraftvolle Hilfsmittel, die auch in Biofeedbacktraining/ -therapie ihren wertvollen Beitrag leisten können. Die Kombination von Biofeedback und Geschichten, die innere Prozesse auslösen bzw. begleiten ist das Erfolgsrezept.
Im Seminar lernen und diskutieren wir die verschiedenen Möglichkeiten und Kombinationen von Biofeedbackstrategien und anregenden Geschichten, um einerseits die Motivation für die Mitarbeit (Trainer/Therapeut-Kinder) und andererseits die Selbstwirksamkeit und Stärkung der Kinder im Umgang mit sich selbst zu fördern.
Im Kurs lernen Sie:
- Diagnostik und Anamnese: Was muss der Trainer/Therapeut vor Beginn des Trainings wissen?
- Wie starte ich das Biofeedbacktraining?
- Womit fange ich an?
- Was ist hilfreich?
- Welche Geschichten sind hilfreich?
o Wie rege ich die Phantasie des Kindes an?
o Welche Geschichte könnte hilfreich sein?
o Wie erarbeite ich Geschichten mit Kindern? - Wie kombiniere ich Geschichten mit dem Biofeedbacktraining?
o Welche Geschichte?
o Wie kann ich Ideen der Kinder (Zeichnungen, PC-Spiele, …) ins Training übernehmen?
Daten und Fakten zur Veranstaltung
- Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Verpflegung bei Präsenz-Teilnahme: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks inklusive
- Geräte: ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren (Thought Technology), HEG (MediTECH)
Veranstaltungsort
Seminarort: MediTECH Electronic GmbH
Adresse: Langer Acker 7, 30900 Wedemark (Region Hannover) (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Ralph Warnke
05130 977780
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Coaching, Beratung, Supervision
- Computergestützte Therapie
- Entspannungsverfahren
- Ergotherapie
- Evidenzbasierte Therapieverfahren
- Gruppentherapie
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Lerntherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Psychiatrie
- Supervision
Veranstalter
MediTECH Electronic GmbH
Adresse: Langer Acker 7, 30900 Wedemark
Ansprechpartner: Kamil Kropiwnicki
Telefon: +49 (0) 5130 977780
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.