Auf einen Blick
![](https://www.fortbildungsfinder.de/wp-content/uploads/DAGS-Logo-1-150x48.jpg)
Beginn: Montag, 10. Februar 2025, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 14. Februar 2025, 18:00 Uhr
Veranstalter: DAGS-Akademie Berlin Wedding
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Benedikt Bömer
Fortbildungspunkte: 45
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Frühbucherpreis: 719,10 € – bis zum 10.12.2024
Standardpreis: 799 €
Beschreibung
Dieser Kurs geht auf die spezifische Problematik der Wahrnehmungsstörung durch eine Schädigung im Zentralen Nervensystem ein.
Patienten*innen mit Wahrnehmungsstörungen erscheinen häufig nicht motiviert, können sich nicht auf die Situation einstellen beziehungsweise konzentrieren. Sie sind häufig emotional instabil, weinen schnell, zeigen aggressives und ablehnendes Verhalten gegenüber den Therapeut*innen und ihrem sozialen Umfeld.
Der Umgang in der Behandlung mit dieser Patient*innengruppe ist für Therapeut*innen eine große Herausforderung und nicht selten frustrierend, da es nur zu geringer oder keiner Verbesserung in den ADL´s kommt.
In dem Kurs werden therapeutische Maßnahmen vermittelt und erarbeitet, um für diese Patient*innengruppe motorisches Lernen zu ermöglichen. Schwerpunkte sind der Neglect, die Agnosien und Apraxien.
Lernergebnisse und Kompetenzen:
Die Teilnehmenden
– erfassen die Neurophysiologie von Wahrnehmung und die Neuropathologie von Wahrnehmungsstörungen,
– prüfen die Symptome von Wahrnehmungsstörungen und interpretieren diese entsprechend,
– erstellen einen spezifischen Behandlungsplan bei unterschiedlichen Wahrnehmungsstörungen,
– führen die Befundaufnahme und Behandlung von wahrnehmungsgestörten Patient*innen unter Supervision durch.
Methoden:
– Vortrag, Gruppenarbeit, praktisches Arbeiten, Patient*innendemonstration durch die Kursleitung
Veranstaltungsort
Seminarort: Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Marlene John
030 45941830