Auf einen Blick
Beginn: Mittwoch, 10. November 2021, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 12. November 2021, 14:00 Uhr
Veranstalter: EGZB-Akademie
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Benedikt Bömer
Fortbildungspunkte: 18
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl: maximal 16 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 299 €
Beschreibung
Als Therapeut*innen haben wir täglich mit Patient*innen zu tun, die in irgend einer Art und Weise in der Fortbewegung eingeschränkt sind. Um eine gezielte und effektivere Behandlung durchführen zu können, ist es wichtig, dass die Therapeut*innen die Abweichung bei der Ganganalyse erkennen und diese richtig interpretieren können.
In diesem Workshop sollen deshalb die typischen Abweichungen beim Gehen bei unterschiedlichsten Diagnosen und Symptomen vermittelt werden. Es werden verschieden Methoden erarbeitet, um Gehen besser analysieren zu können. Anhand von unterschiedlichen Fallbeispielen (Orthopädie und Neurologie) wird die Ganganlyse praktisch umgesetzt, entsprechend zu den Abweichung werden die nächsten Schritte im Befund besprochen, um das Impairment der Gangstörung festzulegen. Ebenfalls werden die therapeutischen
Maßnahmen diskutiert und praktisch erarbeitet.
Schwerpunkte
– die Ganganalyse nach Perry / Götz-Neumann
– das Benutzen der Visuell Rivermead Gait Analysis Skala
– andere Methoden der Ganganalyse – Video / Apps
– typische Abweichung bei verschiedenen Krankheitsbilder erkennen
– Knie- und Hüftgelenksersatz, vordere Kreuzband Ruptur; der schmerzhafte Gang…
– Schlaganfall, Morbus Parkinson, der ataktische Gang…
– Tests/Befund, um den Grund für die Abweichung (Impairment) festzulegen
– therapeutische Maßnahmen werden praktisch erarbeitet
– Demonstration per Video-Befund und Behandlung von Patient*innen
– Eigentraining
– Laufband, Gangtrainer, Lokomat
– Sinnvoller Einsatz von Schuhen, Einlagen und Schienen
Hinweis
Bitte bringen Sie sich bequeme Kleidung mit.
Zielgruppe:
Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen
Termin:
10.11.-–12.11.2021
Zeit:
09:00-17:30 Uhr
letzter Tag
09:00-14:00 Uhr
Referent:
Benedikt Bömer, Physiotherapeut, MSc; Bobath Aufbaukurs Instruktor, IBITA; PNF Senior Instruktor, IPNFA
Fortbildungspunkte:
Therapeut*innen: 18
Kursgebühr:
299,00 Euro
Teilnehmende:
maximal 16
Ansprechpartnerin:
Katharina Feuer
Telefon 030 45941830
Anmerkungen:
Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.
Veranstaltungsort
Seminarort: EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61 Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
030 4594 1830
Schlagworte
Veranstalter

EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Ansprechpartner: Akademieleitung: Herr Kühnel Sekr. Anmeldung: Frau Gratz, Frau Feuer, Herr Bäß
Telefon: (030) 4594-1830
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.