Cranio-Sacral Therapie Teil I – II (Behandlung des Schädels, des Nervensystems und der umliegenden Strukturen)


Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 24. März 2023, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 28. Oktober 2023, 00:00 Uhr

Präsenz Seminar mit Mittagssnack 

Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine

Referent/in: Reinhard Wolf
Fortbildungspunkte: 60
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20

Kosten:
Standardpreis: € 1298,- €

Beschreibung

Die craniosakrale Therapie bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen energetischen und manuellen Techniken. Der Therapeut arbeitet sowohl auf der körperlichen Ebene als auch im emotionalen Ausgleichsfeld des Patienten.

Die craniosacrale Therapie hat sich in den letzten Jahren zu Recht einen festen Platz in der naturheilkundlich orientierten Praxis erobert. Feinste Bewegungen des Schädels und des Liquors werden palpiert und Störungen beseitigt.

Nur wenige Therapieformen sind so umfassend wie die craniosacrale Therapie.

So erkennt der Therapeut die umfassenden wichtigen Zusammenhänge des Schädels, des Zahnapparates und des Kiefergelenkes. So beinhaltet die

Ausbildung in der Craniosakralen Therapie auch die Therapie von Schädel-asymmetrien (KISS/KIDD) sowie die Therapie der Cranio Mandibulären Dysfunktion.

Die Behandlung wirkt nicht nur auf der Körperebene entspannend und ausgleichend. Im Verlauf von einer oder mehreren Behandlungen gibt es zunehmend Momente, in denen Körper, Seele und Geist nicht mehr getrennt, sondern als Einheit wahrgenommen werden. Es scheint, als ob im nicht-strukturellen Behandlungsbereich vor allem ein übergeordnetes Selbstheilungsprinzip arbeitet.

Vielleicht ist es gerade die sanfte, nicht-eingreifende und nicht-manipulative Art der Cranio-Sacral-Therapie, welche das natürliche Streben der Natur nach Heilung und der Ganzheit nicht behindert, sondern bis auf Zellebene unterstützt.

Inhalte: 

Kurs 1 (Grundlagen)  30 UE 

Historik/Hypothesen

Situierung/Indikationen

Anatomie/Osteologie/Arthrologie:

– Einführung/ Geschichte

– Erklärung der einzelnen Schädelknochen mit Suturen (Neurocranium)

– Suturenmobilisation

– Sakrum

– Cranium

– Atlas

– Liquor- Cerebro-Spinalis

+ Einteilung/Zirkulation/Physiologie

– Erklärung SSB (Synchondrosis-Spheno-Basilaris)

– Palpation: PRMà Liquorauswurf

                  Suturen

                  Atlas  

– Weichteiltechniken à OAA-Bereich

 

 

 

 

 

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: G.Schuite
  05971 9975430

Schlagworte

Veranstalter

Semifobi Rheine

Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN