Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 11. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Veranstalter: Loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Susanne Wagener-Jarusch
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 345 €
Beschreibung
Kombipreis für beide Seminare von Frau Wagener-Jarusch: 495€
Seminarnummer Kombibuchung: WJS-2510-K
Menschen aus dem Autismus – Spektrum (AS) begegnen uns in allen Lebensbereichen: Kita und Schule, Wohngruppen und im Arbeitsleben.
Um Menschen aus dem AS besser verstehen zu können und zu begleiten wurde der TEACCH®-Ansatz in den USA an der Universität von North-Carolina entwickelt.
Der TEACCH®-Ansatz ist ein sehr erfolgreicher Ansatz bei der Begleitung und Förderung autistischer Menschen und wird auf er ganzen Welt angewendet.
Ausgehend vom individuellen Verstehen des AS ist die Grundlage des TEACCH®-Ansatzes die Methode des „Strukturieren und Visualisieren“, das „structured teaching“ mit dem Ziel die individuelle Selbständigkeit der betroffenen Personen zu erhöhen.
In diesem Seminar werden wir uns mit den Besonderheiten von Menschen aus dem AS auseinandersetzten. Es werden die Grundlagen des TEACCH®-Ansatzes vermittelt.
Anhand von vielen Beispielen und praktischen Ideen zur Umsetzung in den Alltag lernen Sie die Möglichkeiten des TEACCH-Ansatzes kennen.
Fragen zur individuellen Umsetzung im Alltag sollen Platz finden und sind sehr erwünscht.
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: