Auf einen Blick

Beginn: Montag, 03. November 2025, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 04. November 2025, 16:00 Uhr
Präsenz-Seminar
Veranstalter: Semifobi Rheine
Veranstaltungsort: 48432 Rheine
Referent/in: Andreas Heimer
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 369,- € €
Beschreibung
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft. Schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern
Das Basissinn-Konzept® lädt neben PädagogInnen und Eltern insbesondere TherapeutInnen ein, neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern einzunehmen.
Die neugierige Auseinandersetzung mit reizsuchendem und reizvermeidendem Verhalten bezüglich unserer drei Basissinne (das taktile System, das vestibuläre System, die Propriozeption) ermöglicht kraftvolle, teils auch innovative und spektakuläre Impulse für die logopädische, ergotherapeutische und physiotherapeutische Therapie. Therapeutische Interventionen können dadurch freudvoller und effektiver werden.
Zudem bietet sich jene dem Basissinn-Konzept® zugrunde liegende praxis- und alltagsnahe Herangehensweise bestens als Basis für eine verständliche gemeinsame, inklusive Sprache an. Die Kommunikation unter den engagierten Menschen, welche das Kind in seiner Entwicklung begleiten, wird erleichtert.
Gut zu wissen
Vortrag, Selbsterfahrungen in Bezug auf Wahrnehmung, Arbeitsgruppen, Kindvorstellung
Veranstaltungsort
Seminarort: Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6, 48432 Rheine (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Gerlanda Schuite
05971/9975430