Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 05. November 2021, 13:00 Uhr
Ende: Samstag, 06. November 2021, 16:00 Uhr
Veranstalter: EGZB-Akademie
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Angela Salm, Christine Lorenz
Fortbildungspunkte: 14
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl: maximal 24 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 239 €
Beschreibung
Das Castillo Morales® – Konzept ist ein ganzheitliches, neurophysiologisch orientiertes Behandlungskonzept für die Behandlung von sensomotorischen und orofazialen Störungen bei Kindern und Erwachsenen. Es unterscheidet sich von anderen Konzepten, da eine wichtige Grundlage die Philosophie und Anthropologie der lateinamerikanischen Ureinwohner*innen darstellt, aus der der umfassende
Kommunikationsbegriff und die innere Haltung zum Kind entspringen. Respekt vor der Person des anderen und Zutrauen in die Fähigkeiten und Möglichkeiten zur Entwicklung ist Basis jedes zwischenmenschlichen Kontaktes. Das Konzept beinhaltet die Förderung der sensorischen und motorischen Fähigkeiten mit einem orofazialen Behandlungsschwerpunkt.
Ziele der Behandlung
– Erweiterung der nonverbalen und verbalen Kommunikationsmöglichkeiten
– Wahrnehmungsentwicklung (z.B. Spüren, Sehen, Hören)
– Verbesserung der aktiven Aufrichtung und Bewegung
– Aktivierung und Regulierung der orofazialen Funktionen (Saugen, Schlucken, Speichelkontrolle, Kauen, Mimik, Artikulation)
– Förderung der Eigeninitiative und Selbstständigkeit (z.B. bei Kommunikation, Essen und Trinken, Fortbewegung)
– Unterstützung der elterlichen Kompetenz
– Vermeiden sekundärer Pathologie
Wer wird behandelt?
Frühgeborene, Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit
– Muskelhypotonie, z.B. bei Down-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom und anderen Syndromen
– Orofazialen Störungen z.B. bei neurologischen Erkrankungen, Fazialisparese, Möbius-Syndrom, Pierre-Robin-Sequenz oder Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
– Zentralmotorischen Störungen und Mehrfachbehinderung z.B. bei Zerebralparese o. Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
– Peripheren Paresen z.B. Plexusparesen oder Myelomeningozelen
– Neuromuskulären Erkrankungen
Zielgruppen:
Sprachtherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Zahnärzt*innen, Kieferorthopäd*innen und Ärzt*innen
Termin:
05.11.+06.11.2021
Zeit:
1. Tag: 13:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 09:00-16:00 Uhr
Referentinnen:
Angela Salm, Castillo Morales® – Lehrtherapeutin
Christine Lorenz-Wiegand, Castillo Morales® – Lehrtherapeutin
Fortbildungspunkte:
Therapeut*innen: 14
Kursgebühr:
239,00 Euro
Teilnehmende:
maximal 24
Ansprechpartnerin:
Katharina Feuer
Telefon 030 45941830
Anmerkungen:
Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.
Hinweis:
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Kissen, eine Wolldecke und eine Puppe mit.
Veranstaltungsort
Seminarort: EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61 Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
030 4594 1830
Schlagworte
Veranstalter

EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Ansprechpartner: Akademieleitung: Herr Kühnel Sekr. Anmeldung: Frau Gratz, Frau Feuer, Herr Bäß
Telefon: (030) 4594-1830
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.