Das Foto-Interview – Ich bestimme meine Ziele selbst!

Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 16. Mai 2025, 13:00 Uhr
Ende: Freitag, 16. Mai 2025, 18:00 Uhr

Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München

Referent/in: Maria Wolf
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 16

Kosten:
Frühbucherpreis: 130,00 € – bis zum 16.03.2025
Standardpreis: 160,00 €

Beschreibung

Inhalt: Das Foto-Interview ist ein Zielsetzungs- und Prozessinstrument, das auf einer kindzentrierten Haltung und einer lösungsfokussierten Sprache basiert.
Mithilfe der 136 Fotokarten und 10 lösungsfokussierten Fragekarten können Therapeut *innen, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und Interessierte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Betätigungsanliegen und Wünsche erheben, diese zu SMARTI-Zielen formulieren und den Zielerreichungsprozess unterstützen. Die Kinder wählen selbst, welche der dargestellten Aktivitäten sie schon können und welche sie gerne besser können oder lernen möchten. Im Gespräch wird erarbeitet, welche persönlichen Stärken zum Erreichen der Ziele eingesetzt werden können.

Geeignet ist das Foto-Interview grundsätzlich für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren mit speziellen Bedürfnissen beim Lernen von Fertigkeiten und Fähigkeiten und/oder bei Themen der Motivation in den täglichen Aktivitäten des Lebens. Die Fotos erweisen sich auch als gutes Hilfsmittel für Jüngere sowie Kinder und Jugendliche mit geringeren Sprachkenntnissen und/oder leichter geistiger Beeinträchtigung.

Der theoretische Hintergrund basiert auf Arbeiten von Helene Polatajko (Kindzentrierung), Edward L. Deci & Richard M. Ryan (Motivationstheorie), Martine F. Delfos (Gesprächs- führung mit Kindern) sowie Insoo Kim Berg und Ben Furman (Positive Psychologie). 2006 in den Niederlanden von Therapeut- und Pädagog*innen einer inklusiven Schule entwickelt, hat das Foto-Interview seit 2017 auch im deutschsprachigen Raum Fuß gefasst und unterstützt damit die Umsetzung einer kindzentrierten und ressourcenorientierten Therapie und Pädagogik. Im Sept. 2022 ist die 3. Auflage mit der Ergänzung für Jugendliche erschienen, das Foto-Interview ist nun für 7-18Jährige geeignet.

Themen:
• Hintergrundwissen zum Foto-Interview
• Die Kunst des Zuhörens
• Lösungsfokussierte Sprache
• Durchführung des Foto-Interviews
• Ausprobieren und Anwenden
• Fallbeispiele

Ziel: Die Teilnehmenden können das Foto-Interview anwenden, haben ein Verständnis für den theoretischen Hintergrund und sind berechtigt, die Foto-Interview-Box zu kaufen.

Bestellung der Kartenbox

Vor dem Kurs: Eine eigene Box während des Kurses zur Verfügung zu haben, ist empfehlenswert, aber nicht Bedingung. Bei Anmeldung bis 3 Wochen vor Kurs kann ggfs. eine Sammelbestellung mit Rabatt vermittelt werden.

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
  089-7249680

Schlagworte

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN