Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 16. Mai 2025, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 17. Mai 2025, 16:30 Uhr
Veranstalter: Loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Tobias Schlosser
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 345 €
Beschreibung
NEU!
Der ganzheitliche Ansatz der Methodik nach Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen ist ein durch staatl. Gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrer:innen über viele Jahrzehnte hinweg erfolgreich erprobter Weg für die Stimmtherapie. Auch wenn der personenzentrierte Fokus des Konzepts eine möglichst individuelle Arbeit im Blick hat, liegt diese, in erster Linie körper- und atemzentrierte, Arbeitsweise modernen funktionalen Methoden nicht so fern, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.Im zweitägigen Seminar gibt Tobias Schlosser eine praktische Einführung in die Prinzipien des Konzepts Schlaffhorst-Andersen, insbesondere für die Anwendung in der Therapie von funktionellen Stimmstörungen. Zudem sollen Wege aufgezeigt werden, wie das Konzept in die funktionale Arbeit integriert werden kann und wie funktionelle Techniken wiederum die Arbeit nach Schlaffhorst-Andersen bereichern. Die Übungen werden nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern auch praktisch erprobt. Die Selbsterfahrung ist Voraussetzung, um die Techniken selbst adäquat weitergeben zu können.
Das Seminar eignet sich für (Wieder)einsteiger:innen in die Stimmtherapie ebenso wie für Fortgeschrittene, die sich erstmals mit dem Konzept Schlaffhorst-Andersen beschäftigen wollen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: