Auf einen Blick
Beginn: Samstag, 13. September 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 13. September 2025, 16:30 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Dr. phil. Janos Frisch
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Frühbucherpreis: 175,00 € – bis zum 13.07.2025
Standardpreis: 190,00 €
Beschreibung
Zu Beginn des Seminars wird das Störungsbild mit den Kernsymptomen Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörung und gesteigerter Impulsivität beschrieben. Schwierigkeiten und Herausforderungen für Kinder mit dem Störungsbild und deren Eltern werden erörtert und in der Gruppe besprochen. Für die Teilnehmer*innen werden Symptome und Kriterien nach den Klassifikationssystem ICD-10/11 und DSM-V zusammengefasst und die wichtigsten Differentialdiagnosen unterschieden. Für die Praxis werden Schlüsselinhalte bei der Exploration des Kindes und weitere Informationen von Eltern und Lehrern (Verhalten, Anamnese, Fragebögen, Verhaltensbeobachtung, Berichte von Kindergarten und Schule etc.) vorgestellt. An neueste Entwicklungen in der ADHS-Diagnostik werden die Teilnehmer*innen überblicksartig herangeführt: ADHS-Test 6-12 (Lenhard & Lenhard, 2023), ADHS-KJ (Petermann und Petermann, 2019) und Differentieller Konzentrationstest für Kinder (DKT, Funsch & Martin, 2017).
Zudem werden neue Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung theoretisch vermittelt. Relevante Implikationen für die Praxis werden in Kleingruppen herausgearbeitet und im Plenum besprochen. Kindzentrierte Therapieinhalte, Eltern-Kind-Interaktionstherapie und Elternberatung ist ein weiteres Herzstück des Seminars. Die wichtigsten therapeutischen Elemente werden vorgestellt und gemeinsam eingeübt. Am Ende werden Fallbeispiele vorgestellt und in Kleingruppen eine Diagnostik- und Therapiestrategie erarbeitet.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
089-7249680