Die problematische Sprechventilnutzung im TK-Management

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 04. September 2025, 17:30 Uhr
Ende: Donnerstag, 04. September 2025, 21:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Webinar über Zoom 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Norbert Niers
Fortbildungspunkte: 2
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 59,- € €

Beschreibung

Probleme der Pathologie, der Gewöhnung oder der Kanülenversorgung

Ein wesentliches Ziel im TK-Management ist die Anbindung des oberen an den unteren Atemweg durch das therapeutische Entblocken. Oftmals gestaltet sich aber die Atemwegsumlenkung mittels Sprechventil schwierig.

Hier steht die Therapie vor der Frage, ob es sich um ein Problem des Patienten (pulmonal, neurologisch, sekretorisch, anatomisch), um ein Gewöhnungsproblem (infolge verlängerter Tracheostomaatmung) oder um ein Versorgungsproblem (falsche / unpassende Trachealkanüle) handelt.

Die Analyse und Interpretation typischer Problemfälle bei der Atemwegsumlenkung soll Hilfestellung geben, für ein gezieltes therapeutisches Vorgehen. Daraus ergeben sich zudem wertvolle Argumentationshilfen im multiprofessionellen Austausch mit Pflegekräften, Ärzten und Versorgungsfirmen.

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN