Auf einen Blick
Beginn: Samstag, 22. März 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 22. März 2025, 17:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Dr. Frank W. Paulus
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Frühbucherpreis: 195,00 € – bis zum 22.01.2025
Standardpreis: 220,00 €
Beschreibung
Inhalt:
Sie haben mit Vorschulkindern, Kindern oder Jugendlichen zu tun, bei denen digitale Medien eine große Rolle spielen? Sie möchten sich über die Besonderheiten und Risiken, über Diagnostik, Prävention und Behandlung des problematischen Medienkonsums im Altersbereich vom Säuglingsalter bis zum Jugendlichenalter informieren?
Das Seminar führt ein in die Thematik der (dysfunktionalen) Nutzung moderner digitaler Medien (Smartphones, Computer, Tablets, Spielekonsolen), in Anamnese und Diagnostik, Prävention und Behandlungsansätze des problematischen und exzessiven Konsums dieser Medien sowie in die Zusammenhänge mit psychischen Störungen im Kindesalter.
Die komplexe Struktur der Entstehung, der Verlauf, die Unterschiede zwischen normalsinnvoller, gefährdend-schädlicher und pathologischer Mediennutzung und passende Präventionsansätze sowie Psychoedukation werden vorgestellt. Eingegangen wird auch auf therapeutische Kurzinterventionen und manualisierte Programme für die Kinder selbst und die Bezugspersonen.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
089-7249680