Auf einen Blick

Beginn: Sonntag, 28. April 2024, 09:30 Uhr
Ende: Sonntag, 28. April 2024, 17:30 Uhr
Veranstalter: Institut für Integrative Fortbildung
Veranstaltungsort: 48161 Münster
Referent/in: Dr. Volker Runge
Fortbildungspunkte: 9
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 16
Kosten:
Frühbucherpreis: 195,00 € – bis zum 04.02.2024
Standardpreis: 210,00 €
Beschreibung
Das Seminar vermittelt theoretische und praktische Grundkenntnisse im Rahmen eines praxisbezogenen Konzeptes für die klinische Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurogenen Sprechstörungen.
Die unterschiedlichen dysarthrischen Formen werden in Abhängigkeit von Lokalisation und klinischem Bild besprochen. Möglichkeiten des diagnostischen Vorgehens durch visuelle und auditive Befundung werden skizziert, diskutiert und wenn möglich eingeübt.
Die Beschreibung der Dysarthrien erfolgt unter Berücksichtigung der Störungsbereiche Atmung, Resonanz und Stimmgebung, Artikulation und Prosodie.
Zu jeder Dysarthrieform wird ein therapeutisches Konzept dargestellt.
Verschiedene Übungen können in Selbsterfahrung erprobt werden.
Inhalte im Überblick:
- Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Sprechens
- Parameter der klinischen Diagnostik
- Parameter der apparativen Diagnostik
- Beschreibung der Standardsyndrome
- Behandlungsplan für die einzelnen Standardsyndrome
Zielgruppe:
LogopädInnen, SprachtherapeutInnen
Kurszeiten:
Sonntag, 28.04.2024, 09:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Seminarort: Haus Mariengrund
Adresse: Nünningweg 133, 48161 Münster (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Ute Schulte-Leibbrand
0251 68 67 377
Schlagworte
Veranstalter
Institut für Integrative Fortbildung
Adresse: Gasselstiege 21, 48159 Münster
Ansprechpartner: Ute Schulte-Leibbrand
Telefon: 0251 68 67 377
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.