Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 20. April 2024, 08:30 Uhr
Ende: Samstag, 20. April 2024, 16:00 Uhr
20. April 2024
Veranstalter: SalusCon Akademie
Veranstaltungsort: 10245 Berlin
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 9
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 199 €
Beschreibung
Dysphagie Kompakt
Workshop für LogopädInnen und Pflegekräfte
Profesionelle Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien im Klink- und Praxisalltag
Neurologische Erkrankungen gehen oft mit Schluckstörungen, sogenannten Dysphagien, einher. Für die Betroffenen bedeuten diese oft erhebliche körperliche und psychische Einschränkungen sowie nicht selten ein hohes Mortalitätsrisiko.
Sichere orale Nahrungsaufnahme bedeutet Lebensqualität.
Der klinische und ambulante Alltag fordert dadurch von Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten genaueste Kenntnisse über den Schluckakt und dessen Störungen, um ein kompetentes Dysphagiemanagement gewährleisten zu können.
Diese Veranstaltung soll unterschiedlichste Interventionsansätze darstellen und Vertrauen in die eigenen therapeutischen Fähigkeiten stärken, um individuelle dysphagische Störungsbilder erfolgreich zu diagnostizieren und behandeln zu können.
Für die Teilnahme werden Ihnen insgesamt 9 Fortbildungspunkte gutgeschrieben. Der Veranstalter übernimmt die Gewähr für die Einhaltung der Kriterien zur Erfüllung der Fortbildungspflicht laut Rahmenempfehlung über die einheitliche Versorgung mit Heilmitteln gem. § 125 I SGB V.
Veranstaltungsort
Seminarort: SalusCOn Akademie
Adresse: Rotherstr. 7 (1. OG), 10245 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Selina Gädke / Wissenschaftliche Leitung Frau Bsdok und Frau Bidu
+49 (0)33457 2790-00
Schlagworte
- Aussprachestörung, Dyslalie, Artikulationsstörung
- Dysarthrie
- Dysphagie
- Neurologie, Geriatrie
- Neurologie, Geriatrie
- Physiotherapie
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sensomotorik
Veranstalter
SalusCon Akademie
Adresse: Angerstraße 8, 16259 Oderaue
Ansprechpartner:
Telefon: 033457-27900
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.