Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 08. Oktober 2021, 14:00 Uhr
Ende: Samstag, 09. Oktober 2021, 16:30 Uhr
Veranstalter: FIdEL
Veranstaltungsort: 91052 Erlangen
Referent/in: Judith Böggering
Fortbildungspunkte: 14
Teilnehmerzahl: maximal 18 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 210 €
Beschreibung
Bei der Anmeldung wird „Dysphagie im Hausbesuch“ genannt. Worauf muss die TherapeutIn vorbereitet sein? Zunächst werden theoretische Grundlagen wie die Schluckanatomie, Ätiologien, der Haltungshintergrund sowie der physiologische und pathologische Schluckakt erläutert. Im Diagnostikteil werden klinische Methoden ausführlich sowie apparative Verfahren im Überblick erläutert und die klinische Befundung praktisch (u.a. mit Videoanalysen) geübt. Im Therapieteil werden Methoden vermittelt und verschiedene, für den Hausbesuch praktikable Elemente angewandt (dies ersetzt jedoch keine Fortbildung der jeweiligen Methode!). Die Angehörigenarbeit wird über „Stressrezepte“ vermittelt. Im letzten Teil des Seminars geht es um juristische Aspekte. Die TeilnehmerInnen sollen einen konstruktiven Umgang mit Chancen und Herausforderungen der Dysphagietherapie kennenlernen, um sicherer und mutiger im Hausbesuch arbeiten zu können.
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: Berufsfachschule für Logopädie
Adresse: Waldstraße 14, 91052 Erlangen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: FIdEL
Schlagworte
Veranstalter

FIdEL
Adresse: Heiligenlohstraße 3 B, 91056 Erlangen
Ansprechpartner: FIdEL GbR
Telefon: (0 91 31) 94 10 737
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.