Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 24. August 2023, 16:00 Uhr
Ende: Samstag, 26. August 2023, 14:00 Uhr
24.08.2023 16:00-19:15 25.08.2023 09:00-18:00 26.08.2023 09:00-14:30 (2308-001E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Winfried Kümmel
Fortbildungspunkte: 20
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 410,00 €
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über evidente und komplementäre Verfahrensweisen für die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen.
Orientiert an den Behandlungsphasen, beginnend beim Erstkontakt bis hin zum Behandlungsabschluss, erfahren Sie praxisnah die Möglichkeiten der individualisierten Therapiegestaltung mit dem PsychErgo-Konzept. Dabei lernen Sie für die Ergotherapie adaptierte gestaltpsychologische, achtsamkeitsbasierte und transaktionsanalytische Konzepte kennen. Anhand von Klientenbeispielen (gerne Ihre eigenen) werden die Kriterien einer erfolgreichen klientenzentrierten und betätigungsbasierten psychisch-funktionellen Ergotherapie erarbeitet.
Beispielhaft erproben Sie die Analyse von Betätigungsproblemen, die Zieldefinition und die passende Wahl der Methode sowie der Medien. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innere Haltung als Ergotherapeutin*. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschen sowie die konzeptionelle Abgrenzung zur Psychotherapie werden ebenfalls erläutert.
Inhalte/Lernziele: Orientiert an den Behandlungsphasen, erfahren Sie praxisnah die Möglichkeiten der individualisierten Therapiegestaltung mit dem PsychErgo-Konzept. Dabei lernen Sie für die Ergotherapie adaptierte gestaltpsychologische, achtsamkeitsbasierte und transaktionsanalytische Konzepte kennen. Anhand von Klientenbeispielen (gerne Ihre eigenen) werden die Kriterien einer erfolgreichen klientenzentrierten und betätigungsbasierten psychisch-funktionellen Ergotherapie erarbeitet.
Beispielhaft erproben Sie die Analyse von Betätigungsproblemen, die SMARTe-Zielfindung und die passende Wahl der Methode sowie der Medien. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innere Haltung als ErgotherapeutIn. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschen sowie die konzeptionelle Abgrenzung zur Psychotherapie werden ebenfalls erläutert.
Nach Absolvierung des Seminars können Sie
– eine Individualisierte Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen gestalten
– die Systematik Betätigungsproblem-Ziel-Methode-Medium-Mittel sicher umsetzen
– achtsam und bewusst Ihre professionelle Haltung als Ergotherapeutin einsetzen
– Imaginationen, achtsamkeitsbasierte und kreative Elemente zielführend nutzen
– die psychisch-funktionelle Behandlung methodisch von der Psychotherapie abgrenzen
Hinweis: Pflichtseminar – für TeilnehmerInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur/m PsychErgo-ExpertIn
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.