Auf einen Blick
Beginn: Samstag, 19. Juli 2025, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 19. Juli 2025, 14:00 Uhr
Veranstalter: Loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Agnes Habenicht
Fortbildungspunkte: 14
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 295 €
Beschreibung
Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zum Thema „Tiergestützte Sprachtherapie“.Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für einen Hund in der Medizin/Pädagogik?Welche räumlichen Maßnahmen muss ich treffen?Wie wirkt der Einsatz eines Hundes in der Therapie?
Ein Lernmodell verschafft einen Einblick in die Lernpsychologie mit dem Hund. Anhand aktueller Forschungsergebnisse wird aufgezeigt, wie der Hund sinnvoll eingesetzt wird und wann er besser nicht eingesetzt wird. Auch die Relevanz einer professionellen Ausbildung wird erläutert. Was leistet der Hund? Welche Hunde sind geeignet? Was soll er können? Wie bringe ich ihm das bei? An dieser Stelle steht der Hund im Mittelpunkt.Es wird gezeigt, welche „Tricks“ für die Therapie wichtig sind und wie sie dem Hund beigebracht werden können. Ein anderer wichtiger Punkt ist es zu erkennen, wann ein Hund überfordert ist, also u.U. eine Pause braucht und wann es ihm gut geht.
Der Kurs soll dazu dienen, einen Überblick in diese neue Therapieart zu erhalten, Argumentationsgrundlagen für den Einsatz zu erhalten und Anregungen und Ideen zu bekommen, wie der Hund in der Praxis eingesetzt werden kann.
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: