Empathie, Trotz und Aggression – neue Herausforderungen für Bezugspersonen von Kleinkindern

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 13. November 2025, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 14. November 2025, 16:00 Uhr

Tag 1: 10 bis 18 Uhr, Tag 2: 9 bis 16 Uhr 

Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München

Referent/in: Ursula Henzinger
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 18

Kosten:
Frühbucherpreis: 320,00 € – bis zum 13.09.2025
Standardpreis: 350,00 €

Beschreibung

Inhalt:

  1. Was ist Empathie, wie entwickelt und äußert sie sich?
  2. Ist Empathie gleichbedeutend mit einfühlsamem Verhalten?
  3. Was drückt das Kleinkind mit Trotz und aggressivem Verhalten aus?
  4. Was braucht das Kind in diesem Entwicklungsabschnitt, wenn es aggressiv oder trotzig ist?

Methoden: Präsentationen und kleine Inputs, Reflexionsgespräche, Fallbesprechungen

Kompetenz-Erwerb:

  • Darüber Bescheid wissen, dass mit der Entwicklung der Empathie egoistisches oder altruistisches Verhalten erst möglich wird
  • Wissen, dass einfühlsames Verhalten zusätzlich viel Lernen und Übung braucht
  • Unterscheiden können, was das Kind bei Trotz, Rivalität und Aggression braucht
  • Fähigkeit, Kleinkind und Bezugsperson zu begleiten
  • Fähigkeit, mit der Bezugsperson nach individuellen Lösungen zu suchen

Veranstaltungsort

Lade Karte ...

Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
  089-7249680

Schlagworte

Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN