Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 06. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 07. Oktober 2023, 17:00 Uhr
06.10.2023 11:00-18:30 07.10.2023 09:30-17:00 (2310-001E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: André Sorge
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 320,00 €
Beschreibung
Was hindert unsere Klienten eigentlich, Aktivitäten oder Betätigungen zu beginnen oder gesunde Verhaltensweisen dauerhaft beizubehalten? Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Persönlichkeitsstile und worauf müssen wir bei der Gestaltung der therapeutischen Beziehung achten?
In diesem Seminar werfen wir einen Blick auf die psychische Entwicklung des Menschen. Wir betrachten die einzelnen Entwicklungsphasen hinsichtlich der Grundbedürfnisse und Entwicklungsaufgaben, der Bindungserfahrungen mit den primären Versorgern und auch, wie Umwelteinflüsse und Konflikte den unbewussten Lebensplan beeinflussen.
Hierbei interessiert uns besonders, welchen Einfluss intrapsychische Prozesse auf das sich fortwährend entwickelnde Betätigungsverhalten haben und wie Wachstum geschieht. Dazu nutzen wir erklärende transaktionsanalytische Modelle und verknüpfen diese mit dem ergotherapeutischen Bezugsrahmen der menschlichen Betätigung.
Inhalte/Lernziele:
In diesem Seminar werfen wir einen Blick auf die psychische Entwicklung des Menschen. Wir betrachten die einzelnen Entwicklungsphasen hinsichtlich der Grundbedürfnisse und Entwicklungsaufgaben, der Bindungserfahrungen mit den primären Versorgern und auch, wie Umwelteinflüsse und Konflikte den unbewussten Lebensplan beeinflussen.
Hierbei interessiert uns besonders, welchen Einfluss intrapsychische Prozesse auf das sich fortwährend entwickelnde Betätigungsverhalten haben und wie Wachstum geschieht. Dazu nutzen wir erklärende transaktionsanalytische Modelle und verknüpfen diese mit dem ergotherapeutischen Bezugsrahmen der menschlichen Betätigung.
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
– das fundierte entwicklungspsychologische Wissen praktisch nutzen
– regressiv wiederbelebte Ich-Zustände den Entwicklungsphasen zuordnen
– Engpässe im Betätigungsverhalten ihres Klienten durch Skripteinflüsse erklären
– die therapeutische Beziehung mit dem Konzept Türen zur Therapie angemessen gestalten
– Ihre betätigungsorientierten Interventionen an die persönlichen Faktoren anpassen
Hinweis: Pflichtseminar – für Teilnehmerinnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur PsychErgo-Expertin.
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.