Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 25. August 2023, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 26. August 2023, 17:00 Uhr
25.08.2023 11:00-18:30 26.08.2023 09:30-17:00 (2309-001E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Winfried Kümmel
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 320,00 €
Beschreibung
Angst- und Panikstörungen gehören zu den häufigsten Anlässen, weshalb Menschen therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Entstehung und die Klassifikation von Angst-, Panik- oder Zwangsstörungen. Sie erfahren, welche wichtige Funktion das Gefühl Angst hat und auch welchen Sinn Zwänge haben. Sie lernen, mittels nützlicher Instrumente aus Transaktionsanalyse, Gestaltpsychologie und achtsamkeitsbasierten Verfahren, wie Sie fokussiert die therapeutische Beziehung gestalten und wie Sie bewusst mit Übertragungsphänomenen umgehen.
Mit dem PsychErgo-Angstbewältigungsinstrument lernen Sie die betätigungsorientierte Ergotherapie systematisch aufzubauen und zu evaluieren. Anhand von Klientenbeispielen werden wichtige Kriterien zur erfolgreichen Behandlung von Ängsten und Zwängen erläutert und praktisch erprobt. Dabei erfahren Sie, wie sinnvolle Lösungen vom Klienten eigenverantwortlich gefunden und umgesetzt werden können.
Inhalte/Lernziele:
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
– eine tragfähige und entlastende therapeutische Beziehung gestalten
– die intrapsychische Dynamik bei Angst-, Panik- oder Zwangsstörungen besser verstehen
– problemlösend Ihrem Klienten die natürliche Funktion von Angst vermitteln
– das PsychErgo-Angstbewältigungsinstrument gezielt anwenden
– den Fokus Ihres Klienten auf die Bewältigung seines Alltags lenken
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.