Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 13. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 14. Oktober 2023, 17:00 Uhr
13.10.2023 11:00-18:30 14.10.2023 09:30-17:00
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Cornelia Oberste-Frielinghaus
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 320,00 €
Beschreibung
Menschen mit Depressionen begegnen uns in der Arbeitswelt und in der Praxis immer häufiger. Doch ist Depression nicht gleich Depression!
Im Seminar lernen Sie die individuellen Unterschiede unter Berücksichtigung der Entstehung einzuordnen. Mit dem Antreiber-Konzept erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihrem Klienten hilft, erschöpfende Betätigungs- oder Beziehungsmuster zu verstehen sowie zu verändern. Anhand praktischer Übungen lernen Sie, angepasst an die depressiven Schweregrade, ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten anzuwenden. Dabei erleben und verstehen Sie, wie die therapeutische Beziehung durch Berücksichtigung der Ich-Zustände tragfähig und förderlich gestaltet werden kann.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird erläutert und über den Umgang mit der Suizidgefährdung informiert. Die betätigungsorientierte Erarbeitung eines Non-Suizid-Vertrags und eines Notfallplans wird dargestellt.
Inhalte/Lernziele:
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
– die Ergotherapie an den Schweregrad der Depression Ihres Klienten anpassen
– den Antreiber-Test durchführen und mit dem Klienten auswerten
– Ihrem Klienten die Antreiber-Dynamik betätigungsorientiert erfahrbar machen
– die Interventionen auf die Aktivierung von Ressourcen und Eigenverantwortung richten
– einen Non-Suizid-Vertrag und Notfallplan mit Ihrem Klienten erarbeiten
Hinweis: Wahlpflichtseminar – für TeilnehmerInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zum/zur PsychErgo-ExpertIn.
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.