Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 22. Juni 2023, 11:00 Uhr
Ende: Freitag, 23. Juni 2023, 17:00 Uhr
22.06.2023 11:00-18:30 23.06.2023 09:30-17:00 (2306-003E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Winfried Kümmel
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 320,00 €
Beschreibung
Die Ergotherapie von Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen braucht Fingerspitzengefühl und kreative Lösungen.
In diesem Seminar wird erläutert, welche psychischen Einflussfaktoren und körperlichen Prozesse mit für die Symptombildung verantwortlich sind. Sie lernen das Okay-Okay-Konzept sowie systemische Leitgedanken bewusst anzuwenden, um Ihren Klienten mit seinen Einstellungen und Werten abzuholen und in die Therapie einzubinden.
Anhand von Klientenbeispielen erfahren Sie mögliche Zugangswege zum Betroffenen und lernen ergotherapeutische Interventionstechniken wirksam anzuwenden. Hilfreiche ausdruckszentrierte, körperzentrierte und achtsamkeitsbasierte Medien werden vorgestellt und praktisch erprobt, insbesondere das Focusing-Konzept. Damit bekommen Sie fundiertes Handwerkszeug, um Ihre Klienten zu unterstützen, auslösende und die Störung aufrechterhaltende Bedingungen im Alltag ressourcenfokussiert und betätigungsorientiert zu verändern.
Inhalte/Lernziele: Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
– eine bedürfnisangepasste und tragfähige therapeutische Beziehung aufbauen
– Zusammenhänge zwischen Symptomen und Betätigungsverhalten erkennen
– das Okay-Okay-Konzept wahrnehmungszentriert beim Klienten anwenden
– gemeinsam mit Ihrem Klienten praktische Erfahrungsräume entwickeln
– mit Erlaubnis-Interventionen eigenverantwortliches Handeln beeinflussen
Hinweis: Wahlpflichtseminar – für TeilnehmerInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur PsychErgo-Expertin.
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler / David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.