Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 09. März 2023, 18:00 Uhr
Ende: Samstag, 11. März 2023, 15:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
online Zoom Seminar
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Stephanie Schulte-Busch
Fortbildungspunkte: 8 (16 UE)
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: €299,- €
Beschreibung
Das Produzieren und Verstehen von Texten (vor allem von Erzählungen) begegnet uns immer wieder im Alltag und es stellt eine hohe sprachliche und kognitive Anforderung an uns. Vor allem Kinder mit Spracherwerbsproblemen zeigen hier Schwierigkeiten. Dabei ist die Fähigkeit, selbst zu erzählen und Erzählungen zu verstehen, eine wichtige Voraussetzung für den späteren schulischen Erfolg.
Zunächst werden die theoretischen Grundlagen anschaulich unter Einbeziehung der ak-tuellen Forschung vermittelt und die TeilnehmerInnen lernen die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten kennen. Den Schwerpunkt des Seminars bildet der Praxisblock mit vielen kreativen Übungs- und Spielideen zur Förderung erster kleiner Geschichten im jungen Kindergartenalter bis hin zum schriftlichen Erzählen und zum Um-gang mit anderen Textsorten im Jugendalter.
SeminarteilnehmerInnen sollten Lust zum Spielen und Ausprobieren mitbringen.
Dozentin: Stephanie Schulte-Busch (Dipl. Logopädin)
Stephanie Schulte-Busch studierte Logopädie an der Hogeschool Zuyd (Heerlen, Niederlan-de) und anschließend Lehr- und Forschungslogopädie (Dipl.) an der RWTH Aachen. Seit 2007 ist sie in logopädischen Praxen und als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie als freie Dozentin mit dem Schwerpunkt „narrative Fähigkeiten und Textverarbeitung“ tätig.
Schlagworte
- Dysgrammatismus
- Ergotherapie
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Sprachentwicklungs- verzögerung (SEV)
- Sprachentwicklungsstörung (SES)
- Spracherwerb/ -verständnis, Wortschatz
Veranstalter
Semifobi Rheine
Adresse: Hovesaatstr. 6 48432, Rheine
Ansprechpartner: G.Schuite/J.Byl/I.Kleyer
Telefon: 05971 - 9975430
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.