Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 10. September 2025, 09:00 Uhr
Ende: Freitag, 12. September 2025, 13:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Webinar über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Dr. Lena Spitzer
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 339,- € €
Beschreibung
Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Personen mit einer Aphasie äußern häufig den Wunsch, wieder besser Gespräche führen zu
können.
Dafür sind neben sprachsystematischen Leistungen auch andere nichtsprachliche
Funktionen nötig, wie die Exekutivfunktionen. Zu den Exekutivfunktionen zählen unter anderem
Funktionen wie die Umstellungsfähigkeit, die Planungsfähigkeit oder der Perspektivwechsel, die
ermöglichen, dass Themensprünge nachvollzogen und Gesprächsbeiträge strukturiert sowie für
den Hörer nachvollziehbar formuliert werden können.
Studien haben gezeigt, dass Exekutivfunktionen bei Menschen mit einer Aphasie eingeschränkt
sein können und es den Betroffenen dadurch schwerfällt, sich erfolgreich an Gesprächen zu
beteiligen. Zur Verbesserung der Gesprächsfähigkeit sollten demnach in der Aphasietherapie,
neben sprachsystematischen Schwierigkeiten, auch Beeinträchtigungen der Exekutivfunktionen
berücksichtigt werden.