Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 07. Dezember 2018
Ende: Sonntag, 09. Dezember 2018
https://www.doepfer-akademie.de/fortbildungen/angebot-nach-standorten/muenchen/detail/course/fachtherapeut-fuer-neurokognitive-rehabilitation-vfcrr-modul-4-ebp-clinical-reasoning-prozesse/muenchen/
Veranstalter: Döpfer Akademie München
Veranstaltungsort: 80686 München
Referent/in: Barbara von Zombat, Stefanie Jung
Fortbildungspunkte: 25
Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 089 547179-38 €
Beschreibung
Fachtherapeut für neurokognitive Rehabilitation (VFCR®)
Im zukunftsweisenden therapeutischen Alltag wird ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zunehmend wichtiger und eine Verknüpfung von verschiedenen therapeutischen Herangehensweisen notwendig.
Hier bietet die neurokognitive Rehabilitation eine geeignete Schnittstelle zu verschiedenen Konzepten und Methoden.
Inhalte
Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die neurokognitive Sicht und die möglichen Schnittstellen zu verschiedenen Konzepten und Methoden. Die Notwendigkeit von wissenschaftlichem Arbeiten, Wirksamkeitsnachweisen und von Betätigungsorientierung werden kurz erläutert.
In Form von Dozentenpräsentationen und Kleingruppen werden diese Themen bearbeitet und diskutiert:
- Perspektive der Therapien aus Sicht der evidenzbasierten Praxis
- Clinical Reasoning und deren Bedeutung im therapeutischen Alltag
- Einblick in das Konzept, die Philosophie und Grundbegriffe der ICF in Bezug zur neurokognitiven Rehabilitation
- Evaluation des therapeutischen Handelns
- Kennenlernen und Diskussion über die Anwendung verschiedener Assessments und Befunderhebungsinstrumente
- Kombination von HoDT (Kolster und Schnee) und der neurokognitiven Rehabilitation – Möglichkeiten und Grenzen
Veranstaltungsort
Seminarort: Döpfer Akademie München
Adresse: Würzburgerstraße 4, 80686 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Sekretariat
089 547179-38
Schlagworte
Veranstalter

Döpfer Akademie München
Adresse: Würzburgerstraße 4, 80686 München
Ansprechpartner: Sekretariat
Telefon: 089 547179-38
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.