Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 12. April 2024, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 13. April 2024, 16:30 Uhr
Veranstalter: loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Carolin Carles
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 340 €
Beschreibung
NEU!
Für die Therapie von semantisch-lexikalischen Defiziten im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung (SES) existieren verschiedene, teils evidenzbasierte Methoden. Dabei kann die Ableitung der Therapieinhalte, je nach theoretischer Auslegung, anders ausfallen. In der Praxis fällt auf, dass nicht jedes Kind in einer semantisch-lexikalischen Therapie die gleichen Erfolge erzielt. Dies kann zum einem an den Fähigkeiten des Kindes liegen, zum anderen an der Methodenauswahl. Um das Therapievorgehen von semantisch-lexikalischen Störungen übersichtlicher und möglichst erfolgreich zu gestalten, kann modellorientiert vorgegangen werden.
Das Seminar richtet sich an Therapeuten und Therapeutinnen, die semantisch-lexikalische Störungen von Kindern mit SES bereits diagnostizieren sowie therapieren und einen Überblick über das Störungsbild und modellorientierte Therapiemöglichkeiten in diesem Bereich erhalten wollen.
In dem Seminar werden semantisch-lexikalische Störungen nach dem Dell-Modell (Rupp, 2013) in Störungsschwerpunkte eingeteilt. Damit lassen sich Interventionsziele und entsprechend einsetzbare Methoden ableiten. Je nach Störungsschwerpunkt werden nonverbale, paraverbale und / oder verbale Fähigkeiten therapiert. Unter Einbezug des aktuellen Forschungsstandes werden ganzheitliche sowie sprachspezifische Methoden während des Seminars vorgestellt. Die Ableitung der Störungsschwerpunkte sowie Anwendung der Methoden, wie zum Beispiel die Inputtherapie, das Modellieren oder die Anbahnu
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Schlagworte
Veranstalter
loguan
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen
Ansprechpartner: Felix Reyhl
Telefon: 0731/97739093
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.