Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 10. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Ende: Freitag, 10. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Veranstaltungsort: 81377 München
Referent/in: Dipl. Soz. Päd. Heike Kress
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl: 18
Kosten:
Frühbucherpreis: 135,00 € – bis zum 10.08.2025
Standardpreis: 150,00 €
Beschreibung
Inhalt: Der Alltag von Familien mit einem geistig, körperlich oder chronisch kranken Kind ist mit besonderen Anforderungen verbunden und kann bisweilen belastend sein.
Die dritte Stufe des Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen, KJSG, wonach alle Kinder dem Jugendamt und nicht mehr, je nach Behinderung, der Eingliederungshilfe zugeordnet werden, tritt 2028 in Kraft. Um Familien mit behinderten Kindern gut begleiten und unterstützen zu können, bedarf es Kenntnisse um die Besonderheit dieser Familienform.
Bei der Beratung sind
- die Behinderungsarten,
- die Besonderheiten der Familiensituation und
- mögliche Hilfen und Unterstützung
zu berücksichtigen.
Das Seminar informiert darüber, wie die Gesetzesinhalte für Familien mit einem behinderten Kind im Alltag und/oder in besonderen Situationen unterstützend verwendet werden können.
Veranstaltungsort
Seminarort: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
Adresse: Heiglhofstraße 67, 81377 München (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
089-7249680