Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 26. Juni 2025, 18:30 Uhr
Ende: Donnerstag, 26. Juni 2025, 21:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Virtuell über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 59,- € €
Beschreibung
Frühkindliche Reflexe, die bis ins Vorschul- und Schulalter aktiv bleiben, können die logopädische Therapie im Hinblick auf die Sprache und das Sprechen negativ beeinflussen.
Das Seminar ist für alle relevant, die einen logopädischen Einblick in die Thematik der restaktiven frühkindlichen Reflexe suchen.
Der Fokus liegt klar auf dem Mund, der Mundmotorik und dem Sprechen.
Lernziel
– Du kennst die Mundentwicklung mit den frühkindlichen Reflexen
– Du kannst diagnostisch einschätzen, ob noch frühkindliche Reflexe aktiv sind
– Du hast Übungen an der Hand, um die frühkindlichen Reflexe innerhalb deiner Therapie nachträglich zu integrieren
Aufbau
– Basis- und Hintergrundwissen zu den frühkindlichen Reflexen
– Physiologie der Mundentwicklung
– einzelne frühkindliche Reflexe rund um den Mund mit Diagnostik und Übungen
Gut zu wissen
Wenn jemand bereits Modul 1&2 meiner Seminare zu den frühkindlichen Reflexen besucht hat (online oder in Präsenz), ist dieses Seminar allenfalls eine Wiederholung. Es werden keine neuen Inhalte vermittelt.