Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 26. September 2025, 10:00 Uhr
Ende: Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr
Veranstalter: Loguan
Veranstaltungsort: 89079 Ulm-Wiblingen
Referent/in: Sabine Gross
Fortbildungspunkte: 25
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 515 €
Beschreibung
Die Integrale Stimmtherapie verbindet Funktionale Stimmtherapie mit manueller Körpertherapie und geistig-emotionaler Prozessarbeit. Die Funktionale Methode stammt ursprünglich aus der Gesangspädagogik (C. Reid, G. Rohmert) und arbeitswissenschaftlich-musikphysiologischer Forschung (W. Rohmert).
Frau Gross hat als Pionierin der FST eine Ableitung für die logopädische Stimmtherapie erarbeitet, die Register-, Bewegungs- und klangorientierte Methodik verbindet. Diese drei Wege des funktionalen Umgangs mit der Stimme sind in den Kontext des Aachener Stimmtherapierahmenplans gestellt (Persönlichkeit, Intention, Tonus, Atmung, Artikulation, Phonation). In einzigartiger Weise wird phonatorische und manuelle körpertherapeutische Methodik parallelisiert und Rückkopplungseffekte genutzt. Die Integrale Körpertherapie basiert auf Elementen der Haptonomie, sanften osteopathischen Techniken, sowie geistig-emotionaler Prozessarbeit, direkt kombiniert mit logopädischen Übungen. Mittels sanftem Zusammenführen von Körpergewebe, Atemimpulsen, Stimmvibrationen und Anregung minimaler Bewegungsfunktionen wird ein „Dialog mit dem Nervensystem“ angeregt und Selbstorganisationsprozesse erzeugt, die eine nachhaltige Senkung von Muskeltonus bewirken und integrale Heilungsprozesse einleiten.
Das Seminar führt in die IST ein mittels Gruppen- und Einzelübungen, Schulung der Wahrnehmung und Berührungsqualität, Erarbeitung eines Griff-Repertoires, das jeder sofort in seiner Praxis erfolgreich anwenden kann, Erfahrung von tiefer Entspannung und Anleitung zur Selbstbehandlung.
Eignung: sowohl für Anfänger als auch für sehr erfahrene Stimm-und Körpertherapeuten.
Veranstaltungsort
Seminarort: Loguan® - Fortbildungsinstitut für Sprache e.K.
Adresse: Dreifaltigkeitsweg 13, 89079 Ulm-Wiblingen (Deutschland)
Kontakt vor Ort: