Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 26. November 2025, 17:00 Uhr
Ende: Mittwoch, 26. November 2025, 21:00 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Webinar über Zoom
Veranstalter: Semifobi Rheine
Referent/in: Meike Otten
Fortbildungspunkte: 2,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 89,- € €
Beschreibung
Die Behandlungen von Patienten mit Mundfunktionsstörungen (MFS) in Kombination mit einem Sigmatismus gehören zu den typischen Therapien in der Logopädie.
Das Funktionale Mundprogramm FMP® ist ein praxiserprobtes Konzept für diese Patientengruppe und führt in vielen Fällen bereits innerhalb von 10 Therapiestunden zum Erfolg.
Ursprünglich wurde das FMP® entwickelt als Gruppenkonzept für Vorschul- und Schulkinder. Inzwischen wird es überwiegend in der Einzeltherapie, auch bei jüngeren Patienten oder für Erwachsenen eingesetzt. Erste Studien zur Wirksamkeit und Praktikabilität des FMP® liegen vor.
Ein systematisches Vorgehen mit klarer Stundenplanung, Übungsabfolge, Therapiedauer und Erfolgskriterien ist vorgegeben. Die Übungen werden strukturiert und trotzdem individuell angepasst an das Alter und die jeweiligen Fähigkeiten durchgeführt. Jeder TN benötigt für die Teilnahme ein Myoset Gr. L von therapiespiele.com
Aufbau
Aufbau
• Grundlagen: Mundfunktionsstörungen
• Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen
• Grundgedanken des FMP®
• Vorstellung FMP®-Material
• Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP® (praktische Durchführung
aller Übungen)
• Zeit für Fragen und Austausch (während des gesamten Seminars)
Lernziel
Die TN können
– physiologische und nicht-physiologische Mundfunktionen erkennen und diagnostizieren
– Therapieziele ableiten und Therapiemaßnahmen planen
– die Übungen des FMP® auswählen und anleiten
Gut zu wissen
Kopiervorlagen
– Anamnese und Diagnostikbogen
– Dokumentationsbogen zum FMP®
– Hausaufgabenblatt
Diese Kopiervorlagen sind im Skript integriert