Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 11. Oktober 2023, 09:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 5330 Bad Zurzach
Referent/in: Christian Selzle
Fortbildungspunkte: 18
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 24
Kosten:
Standardpreis: €
Beschreibung
Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie den Atlas von einer anderen Seite kennen. Wir beleuchten auf eine sehr anschauliche Art und Weise den Occiput-Atlas-Axis-Komplex und gewinnen dadurch umfassende Kenntnisse um die funktionellen Zusammenhänge.
Lernziel:
Sie erarbeiten sich fundierte Kenntnisse im strukturellen und funktionellen anatomischen Aufbau des Occiput-Atlas-Axis-Komplexes. Dabei spielen nicht nur die gelenkigen Verbindungen, sondern auch die muskulären, ligamentären und faszialen Verknüpfungen eine wichtige Rolle. Weiter gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss efferente und afferente Impulse in diesem Gebiet haben.
Hintergrund:
Einige Anatomen halten die Nackenextensoren nicht nur für Muskulatur, sondern mehr für einen intrafusalen Zellhaufen. Warum? Kaum eine andere Muskelgruppe weist so viele intrafusale Muskelfasern auf wie die Nackenextensoren. Ihre Aufgabe beinhaltet nicht nur das Balancieren des Kopfes auf dem Hals, sondern, Sie fungieren durch die vielen Messfühler eher als Lenker und Denker.
Dieser Kurs ist eine Weiterbildung der FobiAk-Schmiede – Synthese aus Wissenschaft, Evidenz und Empirie.
Lehrplan:
30 % Theorie:
– Anatomie und funktionelle Anatomie im OAA-Bereich
70 % Praxis:
– Palpation in vivo
– Befundung und Differentialdiagnostik OAA
– Safetytests
– Behandlung
Lehrmaterial:
Skript
Dozent:
Christian Selzle
Physiotherapeut, Osteopath B.Sc. Ost.
Hinweise:
Mitzubringen sind an der Haut abwischbare Stifte und ein Badehandtuch oder Laken für die Behandlungsbank.
Veranstaltungsort
Seminarort: Bildungszentrum REHAstudy Bad Zurzach
Adresse: Quellenstrasse 34, 5330 Bad Zurzach (Schweiz)
Kontakt vor Ort: Bildungszentrum REHAstudy Bad Zurzach
+41 (0) 56 265 10 20
Schlagworte
Veranstalter
mediABC GmbH
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Ansprechpartner:
Telefon: 0911/957630-10
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.