Auf einen Blick
Beginn: Freitag, 29. Oktober 2021, 09:00 Uhr
Ende: Samstag, 30. Oktober 2021, 16:00 Uhr
Veranstalter: EGZB-Akademie
Veranstaltungsort: 13347 Berlin
Referent/in: Sabina Hotzenköcherle
Fortbildungspunkte: 19
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Teilnehmerzahl: maximal 20 Teilnehmer/innen
Kosten:
Standardpreis: 319 €
Beschreibung
Der Kurs beleuchtet die Besonderheiten von strukturellen Dysphagien nach Operation oder Bestrahlung eines Karzinoms im Mund- oder Halsbereich. Ursache, Auswirkung und Symptome werden dreidimensional erarbeitet und in Verbindung mit den Wünschen der Klient*innen gesetzt.
Klinische und bildgebende Diagnostik werden nur kurz gestreift. Wir leiten aufgrund der Behandlung (Operation, Bestrahlung oder Chemoradiotherapie) nötige Behandlungsschritte ab. Abgestützt auf Pathophysiologie und Ursache der jeweiligen Symptome werden Rehabilitationsmaßnahmen ausgewählt. Es wird diskutiert, wie und wann restituierende, kompensatorische oder adaptive Maßnahmen
zum Einsatz kommen. Praxisnah wird der Stoff mit Fallbeispielen aufgearbeitet.
Die Teilnehmenden
– erkennen die Besonderheiten der strukturellen, tumorbedingten Dysphagiologie und analysieren insbesondere die Ursache-Wirkungs-Prinzipien nach Behandlung eines Tumors.
– verfügen über vertieftes Wissen zur Beratung, Diagnostik und Therapie von Tumorpatient*innen.
Methoden
– Vortrag
– Fallbeispiel
– Erfahrungsaustausch
Vitae
Sabina Hotzenköcherle arbeitete nach dem Diplom für Logopädie 1996 an der Hochschule für Heilpädagogik in Zürich. An der Ohren-, Nasen- und Halsklinik des Universitätsspitals Zürich lernte sie die logopädische Arbeit mit Erwachsenen kennen und bildete sich berufsbegleitend bis 2001 zur diplomierten klinischen Logopädin weiter. Seit 2002 arbeitete sie in einer HNO-Praxis in Zürich. Im Herbst 2011 hat sie den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Logopädie“ an der Donauuniversität Krems abgeschlossen.
Zielgruppen:
Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen
Termin:
29.10.+30.10.2021
Zeit:
1. Tag: 09:00-17:45 Uhr; 2. Tag: 08:00-16:00 Uhr
Referentin:
Sabina Hotzenköcherle, selbstständige Klinische Logopädin und Dozentin, MSc, Zürich
Fortbildungspunkte:
Therapeut*innen: 19
Kursgebühr:
319,00 Euro
Teilnehmende:
maximal 20
Ansprechpartnerin:
Katharina Feuer
Telefon 030 45941830
Anmerkungen:
Bildungsurlaub nach BiUrlG möglich.
Hinweis
Eigene Fallbeispiele und Fragen können gern mitgebracht werden.
Veranstaltungsort
Seminarort: EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61 Haus 8, 13347 Berlin (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Katharina Feuer
030 4594 1830
Schlagworte
Veranstalter

EGZB-Akademie
Adresse: Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Ansprechpartner: Akademieleitung: Herr Kühnel Sekr. Anmeldung: Frau Gratz, Frau Feuer, Herr Bäß
Telefon: (030) 4594-1830
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.