Auf einen Blick
Beginn: Dienstag, 17. Juni 2025, 09:00 Uhr
Ende: Dienstag, 17. Juni 2025, 17:00 Uhr
Veranstalter: mediABC GmbH
Veranstaltungsort: 90425 Nürnberg
Referent/in: N.N.
Fortbildungspunkte: 8
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 209 €
Beschreibung
Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie Gleichgewichtsstörungen exakt zu befunden und hierfür effektive und evidenzbasierte Therapieansätze zu erstellen. Viele praktische Beispiele machen den Kurs zu einem interessanten Praxiskurs.
Lernziel:
Der Kurs vermittelt ein differenziertes Erkennen der Ursachen von Gleichgewichtsstörungen. Es wird ein spezifisches Vorgehen vermittelt. Gleichgewichtstraining muss bei verschiedenen Ursachen unterschiedlich durchgeführt werden. Diese spezifisches Gleichgewichtstraining wird aufgezeigt und begründet. Die Faktoren einer individuellen Sturzprophylaxe werden erkannt und umgesetzt.
Hintergrund:
Stürze sind für den Großteil der im Krankenhaus behandelten Unfälle verantwortlich. Gleichgewicht ist für stehen und gehen im Alltag sehr wichtig. Leider verringert sich die Gleichgewichtsfunktion im Alter oder auch nach Operationen und Verletzungen. Aber auch bei Neurologischen Erkrankungen ist ein spezifisches Gleichgewichtstraining unentbehrlich. Jede dritte Person, die älter als 65 Jahre ist stürzt einmal pro Jahr. Nach einem erlittenen Sturz ist das Risiko im nächsten Jahr erneut zu stürzen zwei- bis dreimal so hoch wie in der übrigen Bevölkerung desselben Alters. Stürze können jedoch vermieden werden. Dazu braucht es eine gezielte Gleichgewichts-Testung und ein effektives Gleichgewichtstraining. Es wird ein ganzheitliches Konzept, das Tipps, Training, Hilfsmittel und ADL miteinander kombiniert, aufgezeigt.
Lehrplan:
-
- Gleichgewichtsprobleme analysieren und differenzieren
-
- Schwindel und Gleichgewicht therapieren
-
- Gleichgewichtstraining gezielt durchführen
-
- Spezifische Übungen erarbeiten
-
- Hilfsmittel für alle Bereiche vorstellen
Lehrmaterial:
Sie erhalten ein umfassendes Skript. Viele Videobeispiele verdeutlichen die Therapieansätze bei verschiedenen Patienten
Dozent:
Lehrteam Lamprecht
Veranstaltungsort
Karte nicht verfügbar
Seminarort: das mediABC
Adresse: Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg (Deutschland)
Kontakt vor Ort: