Grenzen der Dysphagietherapie

Auf einen Blick

Beginn: Donnerstag, 06. November 2025, 18:00 Uhr
Ende: Donnerstag, 06. November 2025, 20:15 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.

Webinar über Zoom 

Veranstalter: Semifobi Rheine

Referent/in: Monika Hübner
Fortbildungspunkte: 1,5
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl:

Kosten:
Standardpreis: 59,- € €

Beschreibung

Dieses Webinar richtet sich an ambulant oder klinisch tätige Logopäd:innen, die einen verbesserten Umgang mit möglichen Grenzen im Rahmen der logopädischen Dysphagietherapie bei geriatrischen Patient:innen erwerben möchten.

In diesem Seminar lernen Sie einen verbesserter Umgang mit möglichen Grenzen im Rahmen der logopädischen Dysphagietherapie bei geriatrischen Patient:innen anhand von 3 Fallbespielen

Nach Definition des Begriffes Geriatrie und Vorstellung des geriatrischen Patienten grenzen wir zunächst das Schlucken betreffende physiologische Alterungsprozesse von behandlungsbedürftigen Dysphagien ab. Die Fallbeispiele thematisieren darüber hinaus den Umgang mit geriatrietypischen Komplikationen z.B. bei oraler Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz oder Vigilanzminderung.

Aufbau

Aufbau
– es gibt 3 verschiedene Themenblöcke
– anhand von jeweils einem Fallbeispiel wird der jeweilige Block thematisch eingeführt und dann inhaltlich besprochen
– Block 1: Was ist Geriatrie? Wer ist „der“ geriatrische Patient?; Schlucken / Schluckstörungen im Alter
– Block 2: Herausforderung Konsistenzänderung; Umgang mit oraler Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz
– Block 3: Anliegen- und Auftragsklärung; Entscheidungsfindung

Lernziel
– TN können den Begriff „Geriatrie“ definieren und haben eine Vorstellung eines „geriatrischen Patienten“
– TN können das Schlucken betreffende physiologische Alterungsprozesse von behandlungsbedürftigen Dysphagien abgrenzen
-TN erweitern ihr Wissen über geriatrietypische Komplikationen z.B. bei oraler Nahrungs- und Flüssigkeitskarenz, Vigilanzminderung oder im Rahmen von Entscheidungsfindungen

Schlagworte

Seminare für Logopäden in Rheine beim Fortbildungsfinder
Semifobi Rheine

Ihre Anfrage zur Teilnahme

Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.

Jetzt neu registrieren | LOGIN