Diese Veranstaltung ist nicht mehr verfügbar.
Hier geht es zur aktuellen Übersicht.
Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit einer neurologischen Schädigung. Die TeilnehmerInnen erwerben Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, um Patienten zu befunden und davon ausgehend eine Behandlung so zu planen und durchzuführen, dass Patienten einen Gewinn an Alltagsfähigkeiten erreichen, lernen, ihre Kompensation zu minimieren und ihr Bewegungs- und Handlungspotential ausschöpfen. Für dieses Ziel haben die KursteilnehmerInnen die Gelegenheit, Patienten in unterschiedlichen Rehabilitationsphasen zu behandeln: Patienten im Frührehabereich (Phase B + C), in der ambulanten Reha, geriatrische Patienten und Patienten aus der Spätreha, (mehrere Jahre nach der Läsion) sowie Patienten der Phase F. Der Kurs basiert auf der aktuellen Version des VeBID Kompetenz Manuals 2017-03Inhalte:
- gegenwärtige Erkenntnisse der Neurophysiologie und Neuropathologie, der motorischen Kontrolle und des motorischen Lernens.
- Umsetzung dieser Erkenntnisse mit den Behandlungsprinzipien, Methoden und Techniken des Bobath Konzepts.
- Erwerb praktischer Analyse- und Behandlungsfähigkeiten
- alltagsrelevante und zielorientierte Behandlung
- Patientenbehandlungen durch die Kursteilnehmer
- Behandlungsdemonstrationen durch die Referentin
'>
Auf einen Blick

Beginn: Montag, 29. Oktober 2018, 10:30 Uhr
Ende: Freitag, 05. April 2019, 15:00 Uhr
29.10.-02.11.18, 14.01.-18.01.19, 01.04.-05.04.19
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Carmen Puschnerus
Fortbildungspunkte: 80
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kosten:
Standardpreis: € 1590,- €
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie (richtige Adresse!)
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort:
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.