Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 16. Februar 2024, 11:00 Uhr
Ende: Samstag, 17. Februar 2024, 17:00 Uhr
(2402-004E) 16.02.2024 11:00 -18:30 17.02.2024 09:30 - 17:00
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: André Sorge
Fortbildungspunkte: 16
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 320,00 €
Beschreibung
Die Behandlung in Gruppen bietet für KlientInnen mit psychischen Störungen ein praktisches Übungsfeld in vielerlei Hinsicht.
Doch welches Übungsfeld soll gestaltet werden? Wie muss die Gruppe strukturiert werden und für welche KlientInnen ist die Gruppe geeignet? Wie können die Teilnehmenden der Gruppe an ihren persönlichen Zielen arbeiten? Was ist meine Rolle als ErgotherapeutIn in der Gruppe? Wie ermögliche ich meinen KlientInnen den Transfer in den Alltag?
Nicht nur im ambulanten Setting sind etliche Faktoren, Einflüsse und individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen, damit eine Gruppen-Ergotherapie gelingt und keine Bastelgruppe wird. Dieses Seminar soll Antwort auf o.g. und Ihre mitgebrachten Fragen geben sowie praktischen Erfahrungsraum bieten.
Anhand der PsychErgo-Gruppencheckliste lernen Sie ganz praktisch die konzeptionelle Vorbereitung einer Gruppen-Ergotherapie. Sie bekommen außerdem Instrumente an die Hand, mit denen Sie in Ihrem Arbeitsfeld wirksam KlientInnen in Gruppen behandeln können.
Lernziele der Fortbildung:
Nach Absolvierung des Seminars können Sie:
- eine Gruppen-Ergotherapie betätigungsorientiert und klientInnenzentriert konzeptualisieren
- die Aspekte der Gruppendynamik zur eigenen Rollenklarheit und zur Anleitung nutzen
- interaktionelle, ausdrucks- und kompetenzzentrierte Inhalte gezielt umsetzen
- Zielplanung und Vertragsarbeit mit KlientInnen im Gruppenprozess durchführen
- Gewaltfreie Kommunikation und TZI-Regeln in der Gruppe anwenden
Hinweis:
Wahlseminar für ErgotherapeutInnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur/zum PsychErgo-ExpertIn.
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler/ David Ammer
0511/5354-662
Schlagworte
- Angehörigenarbeit, Hilfsmittelversorgung
- Angrenzende Bereiche
- Arbeitsdiagnostik, Befunderhebung
- Entspannungsverfahren
- Ergotherapie
- Gruppentherapie
- Kunst- und Gestalttherapie
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychiatrie
- SI (Sensorische Integration)
- Suchttherapie
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-695
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.