Auf einen Blick

Beginn: Mittwoch, 07. Dezember 2022, 09:30 Uhr
Ende: Mittwoch, 07. Dezember 2022, 17:00 Uhr
Mi. 07.12.2022 von 9:30-17:00 (2212-005E)
Veranstalter: DIAKOVERE Akademie
Veranstaltungsort: 30625 Hannover
Referent/in: Sandra Tögel, Silke Filipovic
Fortbildungspunkte:
Max. Teilnehmerzahl:
Kosten:
Standardpreis: 118,00 €
Beschreibung
Das Seminar ist aufgebaut in einen Theorieteil am Vormittag zum Erlernen der Grundlagen der Gruppentherapie wie Trainingstheorie, Aufbau, Setting, Zielsetzungen sowie Entstehung von Gruppendynamik mit Nutzen und Wirkung allgemein und für spezifisch geriatrisches Klientel.
Am Nachmittag werden Bewegungsformen mit Musik, d.h. einfache Gymnastikformen und der Sitztanz, als eine Möglichkeit für die Praxis vermittelt.
Inhalte:
– Grundlagen der Trainingstherapie in der Geriatrie allgemein und spezifisch wie z. B. Parkinson, Lungenkrankheiten usw.
– Aufbau der Stunde sowie Zielsetzungen
– Grundlagen des Einsatzes von Gruppentherapie und psychodynamischer Prozesse
– Grundlagen der Bewegungsformen mit Musik
– Praxisbeispiele
– Bestimmung und Reflexion der eigenen Rolle
– Rahmenbedingungen
– Anforderungen an Materialauswahl und Medieneinsatz
Lernziele:
Die Teilnehmenden lernen …
– Unterschiede, Vor- und Nachteile der Gruppentherapie im Vergleich zur Einzeltherapie, Aufbau und Ziele
– Setting, Gruppengröße, Ort, Material, Inhalte
– Professionelle Haltung eines Gruppenleiters und Anforderungen
– Möglichkeiten des Einsatzes von Medien
– Ziele und Kriterien des Einsatzes von Bewegungsformen mit Musik
– Methodisch-didaktisches Arbeiten bei Bewegungsformen mit Musik
Veranstaltungsort
Seminarort: DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Kathrin Schindler, Nicole Michalski
0511/5354-662
Schlagworte
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Ergotherapie
- Gruppentherapie
- Gruppentherapie
- Logopädie
- Physiotherapie
- Psychiatrie
Veranstalter
DIAKOVERE Akademie
Adresse: Anna-von-Borries-Str. 1-7, 30625 Hannover
Ansprechpartner: Margit Frehrking
Telefon: 0511/5354-662
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.