Auf einen Blick

Beginn: Freitag, 04. August 2023, 10:00 Uhr
Ende: Samstag, 05. August 2023, 16:30 Uhr
Fr./Sa. 04./05.08.2023; Fr. 10:00 - 17:30 Sa. 09:00 - 16:30
Veranstalter: logotrain
Veranstaltungsort: 50670 Köln
Referent/in: Monika Merten
Fortbildungspunkte: 16
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 310 €
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Lehrmethoden
Die teilnehmerbegrenzte Veranstaltung trägt Workshopcharakter mit hohem Praxisanteil. Neben den Impulsen durch die Referentin steht die Eigenerfahrung der TeilnehmerInnen durch Übungen und Kleingruppenarbeit, durch die Analyse von Videosequenzen und Fachdiskussionen im Mittelpunkt.
Seminarinhalte
Der Wortschatzsammler ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Schulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei – im Gegensatz zu traditionellen Formen der Wortschatztherapie – nicht einzelne Wörter, sondern Strategien: Die Kinder lernen, wie sie lexikalische Lücken erkennen und füllen können. Sie verbessern ihre Fähigkeit, die neuen Wörter in das eigene mentale Lexikon einzuspeichern, wieder abzurufen und mit anderen Wörtern zu verknüpfen.
Die Veranstaltung gibt einen kurzen theoretischen Überblick über Grundlagen und Diagnostik lexikalischer Störungen. Darauf aufbauend wird Sicherheit für die Umsetzung der Therapie und Elternberatung –anhand von Rollenspielen in Kleingruppen und Videosequenzen – vermittelt.
Zur Vorbereitung und Umsetzung der Therapiemethode dient das Buch:
Motsch, H.-J., Marks, D.-K. & Ulrich, T. (2018): Wortschatzsammler – Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter. 3. Aufl. München, E. Reinhardt Verlag
Zielgruppe: LogopädInnen, SprachtherapeutInnen, SonderpädagogInnen
Bilder vom Wortschatzsammlerseminar bei Logotrain


Veranstaltungsort
Seminarort: Alte Feuerwache Köln
Adresse: Melchiorstraße 3, 50670 Köln (Deutschland)
Kontakt vor Ort: Maja Ullrich
0151-26650327
Schlagworte
Veranstalter
logotrain
Adresse: Leostraße 18, Köln
Ansprechpartner: Dipl.-Log. Maja Ullrich
Telefon: 0151-44982608
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.