Auf einen Blick

Beginn: Samstag, 23. September 2023, 10:30 Uhr
Ende: Sonntag, 24. September 2023, 16:30 Uhr
Online-Seminar Du besuchst die Fortbildung online.
Online-Teilnahme an einem Hybrid-Kurs
Veranstalter: MediTECH Electronic GmbH
Referent/in: Ralph Warnke
Fortbildungspunkte: 20 (durch Leichter Lernen e.V.)
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Max. Teilnehmerzahl: 20
Kosten:
Standardpreis: 295 €
Beschreibung
HEG-Neurofeedback:
Praxisnahes Neurofeedback-Training bei ADS / ADHS, Migräne, Depressionen und Hochleistungstraining
HEG-Neurofeedback eignet sich vor allem für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsstörungen und mangelnder Impulskontrolle, wie z.B. ADS / ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit und ohne Hyperaktivität). In Beruf und Sport kann diese Methode vielseitig angewendet werden, um die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern oder depressive Verstimmungen zu mildern, Konzentration und Kreativität zu fördern und eine vertrauensvolle und positive Grundstimmung im Alltag zu entwickeln.
Aber auch bei anderen Fragestellungen, bei denen der präfrontale Kortex bedeutsam ist, kann HEG-Neurofeedback einen leichten und Artefakt-armen Zugang eröffnen. HEG-Neurofeedback wird als besondere Form des Neurofeedback verstanden. Mit dieser kann durch bewusste Kontrolle und Beeinflussung der Durchblutung und des Stoffwechsels im Gehirn neuronale Selbstregulation zum Nutzen Ihrer Klienten trainiert werden. Die Konditionierung der Klienten erfolgt nach den klassischen Prinzipien des Biofeedbacks.
Der entscheidende Vorteil von HEG gegenüber klassischen Neurofeedback-Sensoren ist die schnelle, einfache und bewegungsunempfindliche Anwendung und Fixierung des Sensors. Im Gegensatz zu EEG-Biofeedback erfordert HEG-Biofeedback faktisch keine Vor- oder Nachbereitungszeit; die Anwendung ist frei von EEG-typischen Störungen und führt zu schnellen und für den Klienten nachvollziehbaren Konditionierungsprozessen. ADS-Klienten lernen so, die eigene Aufmerksamkeit und Konzentration gezielter zu steuern – hier entsteht neue Hoffnung für den Zappelphilipp.
Im Kurs erschließen Sie sich Analyse-Schritte, auf deren Grundlage dann – je nach Zielsetzung – für Ihren Klienten konkrete Trainingspläne entwickelt und umgesetzt werden. Ein weiterer Kursinhalt ist, Korrelationen zwischen HEG-Training und Veränderungen im EEG sowie bei anderen physiologischen Parametern, wie Hautleitwert, Temperatur etc., aufzuzeigen. Sie lernen konkrete Handlungsmodelle bei ADS / ADHS, Hochleistungstraining, Migräne, Depression und mehr kennen.
Daten und Fakten zur Veranstaltung
Kursnummer: 23BF-C05-H
Zeitplan: Samstag: 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr / Sonntag: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Geräte: ProComp Infiniti mit BioGraph Infiniti und Sensoren (Thought Technology) HEG-neuro (MediTECH)
Bei einer Online-Teilnahme erhalten Sie im Vorfeld eine Liste mit für die Teilnahme erforderlichen Geräten und Materialien. Mit dieser Liste teilen Sie uns mit, welche Ausstattung Ihnen noch fehlt und wir Ihnen als Leihgabe unkompliziert zur Verfügung können. KEINE LEIHGEBÜHREN!
Schlagworte
- AD(H)S
- ADHS, Kinderentwicklungsstörung
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Angrenzende Bereiche
- Aufmerksamkeitstraining, Marburger Konzentrationstraining
- Coaching und Beratung
- Coaching, Beratung, Supervision
- Computergestützte Therapie
- Entspannungsverfahren
- Ergotherapie
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Hirnleistungstraining
- Logopädie
- Pädiatrie
- Pädiatrie
- Physiotherapie
- Psychiatrie
- Supervision
Veranstalter
MediTECH Electronic GmbH
Adresse: Langer Acker 7, 30900 Wedemark
Ansprechpartner: Kamil Kropiwnicki
Telefon: +49 (0) 5130 977780
Ihre Anfrage zur Teilnahme
Angemeldete Nutzer können hier ganz bequem eine Buchungsanfrage an den Veranstalter senden. Die Anmeldung ist kostenlos und völlig unverbindlich.